
«Der Film hat unsere Beziehung gestärkt»
Kino 30.01.20232019 verliebten sich Maria Kaur Bedi aus Bern und Satindar Singh Bedi aus Indien. Im Dokumentarfilm «The Curse» verbildlichen sie ihr Leben als Paar, das gegen die Alkoholsucht des einen kämpft. Ein Gespräch über Rückfälle und das Befreiende am Filmen.
Ein letztes Mal das Chaos feiern
Sounds 30.01.2023Am Freitag rappt die Chaostruppe das erste Mal in der Mühle Hunziken und das letzte Mal im Raum Bern, bevor sich die Crew zurückzieht, um neue Projekte anzugehen.
Mächtig, sakral
Drei Auftritte an einem Tag: Der Berner Jubilate Chor und das Bach-Collegium Bern sowie fünf Solist*innen tun sich zusammen für ein geistliches Konzert.
Nach der Sommerbühne in den Club
Vergangenes Jahr war ein grosses für The Wise Fools, in dem sie Sommerbühnen bespielten. Nun gilt es, Konzertclubs zu erobern. Sie spielen am Punkrock-Festival Blaues Pferd.
Ein Ritt auf Wellen und Rössern
Room Service aus Zürich machen psychedelischen Surf-Rock, der auch Soundtrack für einen Westernfilm sein könnte. Ihr erstes Berner Konzert geben sie an der Rösslete, dem DIY-Musikfestival im Rössli und in der Cafete.
Zeit, zu spielen
An der 5. Ausgabe des Playtime-Musikfestivals der HKB gibt es Musik der Studierenden, aber auch des Lehrpersonals zu hören. Von Experimenten, Klassik, Elektronik bis hin zu Friedensforderungen ist alles dabei.
Das Gesicht per Code interpretiert
Ausstellungen 12.12.2022Der Künstler Tobias Gutmann hat eine Künstliche Intelligenz geschaffen, die Porträts wie die seinen produziert. Besucher*innen können Modell stehen und die Ausstellung der Mobiliar wachsen lassen.
Es geschah im Studio
Disco Doom haben nach acht Jahren ein neues, experimentelles Album veröffentlicht. Mit «Mt. Surreal» kommt die Band um Anita Rufer und Gabriel de Mario ins Mokka.
Nie ohne Bach
Für viele ist es nicht aus der Adventszeit wegzudenken: Der Pro Arte Chor interpretiert im Berner Münster Bachs Weihnachtsoratorium.
Intim mit einem Pornokollektiv
Der Dokfilm «Ardente.x.s» erzählt von sechs Feminist*innen aus Lausanne, die neben Job und Studium ethische Pornos drehen. Regisseur Patrick Muroni begleitete sie zwischen Filmset und Diskussionsrunden.
Wenn Heidi Faschisten aufschlitzt
Endlich zieht «Mad Heidi» in die Kinos ein. Im Exploitation-Film, der grösstenteils von Fans finanziert wurde, erhebt sich Heidi aus den Bergen mit tödlichen Fightmoves gegen einen faschistischen Käsemonopolisten.
«Läb wohl Mitholz»
Ausstellungen 14.11.2022Die Bewohner*innen von Mitholz müssen ihr Zuhause bald verlassen. Das Alpine Museum der Schweiz hat seine neue Hauptausstellung «Heimat – auf Spurensuche in Mitholz» mit Menschen aus dem Bergdorf konzipiert.
Wenn Keramikfiguren Modell stehen
Das Komponist*innenkollektiv l’art pour l’aar nähert sich dem Berner Kreativpaar Walter und Margrit Linck mit drei Uraufführungen und zwei Improvisationen.
In der Stille
In einer überhitzten Welt, in der Schnee und Eis schwinden, kommt das Kunstschaffen von Béatrice Gysin wie eine wohltuende Kühlung daher. Ihre Werke sind in der Casita zu sehen.
Hinterm Glas
Die Galerie da Mihi zeigt Hinterglasmalereien des Künstlers Gildas Coudrais.
Vom Büro auf die Bühne
Um sich ihren Traum als Musikerin zu erfüllen, kündigte Afi Sika Kuzeawu ihren Job als Analystin und ging an die Jazzschule. Mit ihrem Sika Trio spielt sie im Zollyphon Songs ihrer Debütplatte «Nubu».
Kompass ist die Sehnsucht
Am Konzert «Neues Uferland» singt das Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern Werke über Heimatlosigkeit und Sehnsuchtsorte und reist dazu durch musikalische Epochen. Das Konzertprogramm umkreist dabei auch die aktuelle Weltlage.
Fluide Trouble
Evelinn Trouble kommt zu Bee-flat. Im Gepäck hat sie ihr aktuelles Album «Longing Fever», das mit überraschenden Wendungen überzeugt.
Entspannter Trip
Psy-Rock, Neo-Folk und French-Pop: Mr. Ray und Citron Citron besuchen das Rössli.
Politik zum Znacht
Viktor Giacobbo bittet wieder zur Tafel: Am kommenden «Polittisch» empfängt er die GLP-Nationalrätin Tiana Angelina Moser und die Spoken-Word-Künstlerin Fine Degen.