Ausstellungen
Museum für Kommunikation, Bern
Im Garten der Zukunft
Von Sandra Dalto In der Ausstellung «Super – Die zweite Schöpfung» im Museum für Kommunikation bespielen irdische Schauspielende eine überirdisch anmutende Gartenlandschaft. »Weiterlesen Ausstellungen
Schweizerische Nationalbibliothek
Vom Ende der Wurst
Von Lula Pergoletti Auf dem Grill wird die Cervelat zunehmend vom Grillkäse verdrängt und Fleisch wird immer mehr zum Politikum. Die Nationalbibliothek geht in ihrer Ausstellung «Fleisch» der Lust darauf und der Kontroverse darum nach. »Weiterlesen Ausstellungen
Verschiedene Orte, Bern und Jura
Zwei Kantone, viel Kunst
Von Berner Kulturagenda Ob in der Kunsthalle, im Bieler Centre d’art Pasquart, im Kunstmuseum Thun oder in der Stadtgalerie: Mit dem Ziel, mehr Besucherinnen und Besucher auch aus dem Nachbarkanton zu erreichen, überwindet die 10. Cantonale Berne Jura mit Ausstellungen von 190 Kunstschaffenden sprachliche und kantonale Grenzen. Unter anderem sind Werke von Nick Röllin, Raffaella Chiara, Ricardo Abella, Ernestyna ... »Weiterlesen Ausstellungen
Kunsthaus Grenchen
Wie es aus dem Wald schallt
Von Lula Pergoletti Verschiedene künstlerische Positionen sind in der Ausstellung «Im Wald» des Kunsthaus Grenchen zu sehen – unter anderem die Fotografien und Objekte von Marianne Engel. »Weiterlesen Ausstellungen
Kulturhof Schloss Köniz
Erinnerungen, die unter die Haut gehen
Von Sandra Dalto Im Krieg für Kolonialmächte, vorgeführt in Zoos: Cilgia Rageth macht mit ihrer Wanderinstallation «Nachdenken über das koloniale Erbe» im Kulturhof Schloss Köniz auf die Rolle der Schweiz im Kolonialismus aufmerksam. »Weiterlesen Ausstellungen
Bernisches Historisches Museum
Unter Druck, über Hürden
Von Vittoria Burgunder Die Ausstellung «Frauen ins Bundeshaus! 50 Jahre Frauenstimmrecht» vom Bernischen Historischen Museum und der Universität Bern handelt davon, wie es den Pionierinnen im Bundeshaus erging und ihren Nachfolgerinnen heute. »Weiterlesen Ausstellungen
Berner Altstadt
Mut und Pioniergeist
Von Sandra Dalto Viele mutige Schweizer Frauen und Pionierinnen haben auf dem Weg zum Stimm- und Wahlrecht einen wichtigen Beitrag geleistet. Zum 50-Jahr-Jubiläum zollt ihnen «Hommage 2021» mit einer Ausstellung in der Berner Altstadt Tribut. »Weiterlesen Ausstellungen
Naturhistorisches Museum Bern
Konserviertes aus dem Museumskeller
Von Berner Kulturagenda In der neuen Dauerausstellung des Naturhistorischen Museums geht es ums Eingemachte: Fische, Leguane, Pinguine und 19000 andere konservierte Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere zeigt das Museum in der Ausstellung «Wunderkammer – Die Schausammlung». Damit erblicken Besuchende erstmals Feuchtpräparate, die sonst mit über 6,5 Millionen anderen Objekten in bombensicheren Räumen des Kellers ... »Weiterlesen Ausstellungen
Kornhausforum, Bern
Neue Räume
Von Sandra Dalto Das Kornhausforum Bern bittet per «Open Call» um Ausstellungsbeteilugung. Im Herbst soll «shared spaces in change» gezeigt werden. »Weiterlesen Ausstellungen
Kunstmuseum Thun
Kopflandschaften
Von Berner Kulturagenda Die charakteristischen Figuren auf den Bildern des Künstlers Ernst Ramseier blicken den Betrachtenden frontal an, dargestellte Alltagssituationen und Landschaften scheinen vertraut und doch absurd. Der Maler, Grafiker und Lyriker aus dem Emmental ist vor einem Jahr gestorben. Das Kunstmuseum Thun widmet ihm eine Einzelausstellung mit teilweise unveröffentlichten Ölbildern aus dem Nachlass und ... »Weiterlesen Ausstellungen
Paradiesli Sigriswil
Perspektivenwechsel im Paradies
Von Lula Pergoletti Das Sigriswiler Gästehaus Paradiesli zeigt in seinen Ausstellungen oft Kunst. Aktuell zeugt eine Postkartenausstellung bildhaft von der Vergangenheit der Gemeinde. »WeiterlesenWeitere Artikel