Corona-Lexikon
von Sandra DaltoViolette Zone, die
Bezeichnung einer massnahmenkritischen Aktion, die vom Verein ⇑ «Mass-Voll» ins Leben gerufen wurde und als Symbol der Ausweitung der Kampfzone auf Geschäftsbereiche gilt. Unter der V.Z. formieren sich Unternehmen und Betriebe gegen die in ihren Augen vorherrschende Diskriminierung ungeimpfter Personen. So sollen in Geschäften mit entsprechendem Kleber der V.Z. «alle» Zugang haben – mit oder ohne Covid-Zertifikat. V.Z. ist eine Anspielung auf die vom Bundesamt für Gesundheit definierten Zonen Grün, Orange und Rot. Verwandt mit: Legaler Graubereich.
Zertifikatspflicht, die
3G-Massnahme zur Entlastung der Spitäler und Abflachung der sogenannten 4 Welle. Z. umfasst Zutrittskontrollen zu bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens wie etwa Bars, Restaurants, Kinos, Sport- oder Kulturveranstaltungen, im Einzelfall kann ein Betrieb sogar ein Zertifikat verlangen und etwa die Home- office-Pflicht aussprechen oder andere individuelle, aber rechtlich schwer durchzusetzende Massnahmen verhängen. Im Kanton Graubünden wurde sogar die Forderung laut, die Z. auf die Nutzung des öffentlichen Verkehrs auszuweiten (Ausnahme: ⇑ Impfbus). Zum Vgl.: In Italien gilt bereits Z. für interregionale Schnellzüge, ebenfalls wird eine Z. für Lehrpersonal diskutiert. Die vorübergehend zur Pandemiebekämpfung eingeführten und im Spätsommer 2021 erweiterte Z. führte bei Kritikern der Corona-Massnahmen sowie Impfgegnern zu einem Motivationsschub für neue Demonstrationen und Diskriminierungsvorwürfe. Auch bewegte es Bundesrat Ueli Maurer dazu, an einem SVP-Anlass in einem Shirt der Z.-Gegner, «Freiheitstrychler», zu posieren. Verwandt mit: ⇑ staatlicher Impfanreiz.