
Verkleidet frei
Bühne 02.12.2019Die drei Musikkabarettistinnen von Si Jamais geben mit ihrem neuen Programm «Inkognito» eine Fortsetzung von «Kriminell». Musikalische Notrufe helfen den Frauen auf der Flucht aus der Zwickmühle.
Karamellisiert
Sounds 02.12.2019Flirten mit dem schmachtenden Pop: Das Duo True tauft sein neues Album «Made of Glass» bei Bee-flat.
Aufgetaut
Stress meldet sich nach fünf Jahren mit dem neuen Album «Sincèrement» zurück. Er spielt im Bierhübeli.
Gegart
Dancehall und gemurmelter R'n'B: Stereo Luchs kommt mit seiner neuen EP «Off Season» in den Dachstock.
Das Leben im Moment
Ausstellungen 25.11.2019Die japanische Künstlerin Chika Osaka stellt in ihrer ersten Schweizer Ausstellung im Museum Franz Gertsch unter dem Titel «Chika Osaka. Love Letters» aus. Ihre Bilder stellen Alltagsmomente poetisch dar.
Verschwommener Zeitgeist
Die Indie-Pop-Band Pauls Jets aus Wien haben dieses Jahr ihr Debütalbum «Alle Songs bisher» veröffentlicht. Im Rössli spielen sie als Vorband des Berners Melker.
Der alltägliche Bremsklotz
Ausstellungen 18.11.2019Die neue Ausstellung «Schweinehunde und Spielverderber» im Museum für Kommunikation rückt auf spielerische und interaktive Weise Hemmungen ins Zentrum. Sie stehen uns im Weg. Und manchmal ist das auch gut so.
Den Arbeitsprozess zerlegt
Die experimentelle Industrial-Rockband White Hills aus New York brechen auf ihrem Album «Stop Mute Defeat» den Stil. Sie spielt in der Spinnerei.
Sie kann auch anders
Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester feiert sein 50-Jahr-Jubiläum. Die Harfenistin Florence Meister begibt sich mit ihrem filigranen Instrument in Schostakowitschs kalte Klangwelt.
Verspielt
Am Festival «PlayBern» wird nicht nur gespielt, sondern auch übers Gamen diskutiert und an Spielen getüftelt.
Extravagant anders
Zebra Katz hebt sich durch seine experimentelle Mischung von queerem Rap und Technobeats von der Hip-Hop-Masse ab. Bei Bee-flat gibt der vom Voguing und Posing beeinflusste amerikanische Rapper ein Konzert.
Entschlossen und unbeirrt
Bühne 28.10.2019Die Berner Schauspielerin Miriam Joya Strübel mag Antigones Unbeirrtheit. Im Theater Orchester Biel Solothurn verkörpert sie die Titelfigur in der Tragödie von Sophokles.
Hände, die werken
Ausstellungen 21.10.2019Schindler, Schuhmacherin und Co.: Wie steht es um die Handwerker in Schweizer Berggebieten? Die Ausstellung «Werkstatt Alpen» im Alpinen Museum porträtiert handwerkliche Berufe, Produkte und Konsumenten.
Obst für die Utopie
Egal ob hungrig, durstig, diskussionsfreudig, discofiebrig oder planlos gestrandet: Die Berner Reitschule bietet eine Insel für viele. Am Hausfest zum 32-Jahr-Jubiläum, dem «Inselfest», öffnen alle Veranstalter ihre Tore.
Pannen haben Timing
Bühne 14.10.2019Die Emmentaler Liebhaberbühne zeigt im frisch renovierten Casino Theater Burgdorf eine berndeutsche Fassung der britischen Komödie «Der nackte Wahnsinn».
«Ich will nicht anecken»
Sounds 14.10.2019Die Bernerin Jaël Malli, ehemalige Frontfrau von Lunik, hat nach einer längeren Pause soeben ihr zweites Studioalbum «Nothing To Hide» veröffentlicht. Im Bierhübeli tauft sie es mit der Albumbesetzung im Quintett.
Zumutung motiviert
Das Co Streiff - Russ Johnson Quartet spielt bei Bejazz ein Konzert.
Schweigen schützt
Synthielastige Beats, Nintendo-Pop, ein wenig Tango und viel Berndeutsch – das und mehr ist Cruise Ship Misery.
Basis bleibt
Trotz Albumnamen wie «Hide Up» oder «Solitude» – Kosheen gibt es noch und sie spielen im Bierhübeli ein Konzert.
Traumwelten des Ich-Kults
Das Theater Hora kehrt in die Heitere Fahne zurück. Dort suchen die kognitiv beeinträchtigten Darstellenden mitten im Zeitalter des Individualismus den Weg in eine neue Art von Gemeinschaft.