Team der Berner Kulturagenda
Berner Kulturagenda
Grubenstrasse 1
Postfach 32
3123 Belp
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +41 31 310 15 00
Fax: +41 31 310 15 05

Beat Glur
Leitung Mitgliederbereich
Beat Glur lebt und arbeitet in Bern. Er schreibt als freischaffender Kulturjournalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Während 16 Jahren leitete er die Kulturredaktion der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA). Er leitete die Presseabteilung am Stadttheater Bern und am Theater Biel Solothurn. Zurzeit hat er Mandate etwa beim Dokumentarfilmfestival in Nyon (Kommunikation), bei der Kritikerwoche am Filmfestival Locarno (Geschäftsführer), beim Zurich Film Festival (Kommunikation), beim Kulturnetzwerk bekult (Geschäftsführer) und bei der Robert Walser-Stiftung (Stiftungsrat). Bei der Berner Kulturagenda (BKA) war er bis 2010 Vereinspräsident und verantwortet seither den Mitgliederbereich.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simon Grünig
Leitung Verlag, Verkauf und Medienpartnerschaften
Simon Grünig absolvierte seine kaufmännische Lehre bei der «Berner Zeitung» und ist seither in der Medienbranche beruflich unterwegs, vernetzt und fest verankert. Fast neun Jahre war er Programmkoordinator bei «TeleBärn» und betreute dort zahlreiche kulturelle Medienpartner. Er hat sich im Bereich Marketing und zum Texter weitergebildet und zuletzt den europäischen Lehrgang zum Medienfotografen abgeschlossen. Seine Leidenschaft ist nebst der Fotografie, der maritime Norden und im Herzen ist er ein Motörhead. Seit 2015 ist er Leiter Verlag, Verkauf und Medienpartnerschaften bei der BKA.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katja Zellweger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lula Pergoletti
Redaktorin
Lula Pergoletti studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Bern. Sie ist Co-Geschäftsleiterin bei bee-flat im Progr, Mitorganisatorin des Berner Literaturfests und Presseverantwortliche des Filmfestivals BE Movie. Von 2018 bis 2019 war sie für die Pressearbeit des Internationalen Literaturfestivals Leukerbad zuständig. Seit 2018 ist sie Vorstandsmitglied der Musikförderung Bern und ist als Freelancerin im Grafik- und Textbereich tätig und steht von Zeit zu Zeit als DJ hinter den Plattentellern. Seit 2017 ist sie Redaktorin der BKA.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vittoria Burgunder
Redaktorin
Vittoria Burgunder studierte Sozialwissenschaften und Geschichte an der Universität Bern. An der Universität Basel führt sie ihr Studium der European Global Studies weiter. Sie absolvierte ein Praktikum im Regionalressort des «Bieler Tagblatt» und in der Kommunikation und Administration von Stadtgrün Bern. Anschliessend war sie bei der Berner Kulturagenda für ein Jahr als Praktikantin angestellt. Beim Jugendnetzwerk von Sexuelle Gesundheit Schweiz ist sie verantwortlich für die Kommunikation und das Campaigning. In ihrer Freizeit macht sie gerne Radio und moderiert mit vier Freundinnen und Freunden die Synthwave-Sendung «Bölz no eis» bei Radio RaBe. Seit 2020 ist sie Redaktorin bei der BKA.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sandra Dalto
Redaktorin
Sandra Dalto studierte Sozialanthropologie und World Arts an der Universität Bern, mit Schwerpunkt audio-visuelle Medien. Sie absolvierte ein Praktikum im Bereich Kulturmanagement beim Kulturhof Schloss Köniz und im Bereich Bildung bei der isa, Fachstelle für Migration. Beim Kurzfilmfestival Shnit war sie im Organisationskomitee und für die Bereiche Ticketing und Einlass zuständig. Bei der BKA war sie ein Jahr Praktikantin angestellt. Seit 2021 arbeitet sie als Redaktorin.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tabea Andres
Praktikantin
Tabea Andres studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern. Sie absolvierte ein Praktikum im Bereich Grafik und Kommunikation bei Den Grafischen in Bern und assistierte im Bereich Ausstattung und Requisiten bei Frenetic Films. Seit Januar 2021 ist sie Praktikantin bei der Berner Kulturagenda.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!