2. Abendmusik mit dem Percussion Art Ensembe Bern
Das Percussion Art Ensemble Bern mit Daniel Scheidegger, Oliver Schär, Simon Forster und Mirjam Voltz spielt an diesem Konzert Werke Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt, Bertold Hummel, Alfred Schnittke
Zum vorliegenden Programm schreiben sie:
«Werke mit hoher Klangsinnlichkeit und meditativer Wirkung zu installieren und mit der treibenden polyphonen Motorik zu verbinden, fanden wir ein attraktives und spannendes Projekt. Mit ausgewählten Fugen J.S. Bachs aus «Kunst der Fuge» werden die Zuhörer in meditative Klanginseln geführt und auf eine Reise im Spannungsfeld zwischen Energetik und Entspannung mitgenommen. In J.S. Bachs Ricercar und den «Fresken» von Bertold Hummel werden klangsinnliche Elemente mit pulsierender Motorik verschränkt und stehen so sinnbildend im Zentrum des Programms. Alfred Schnittkes «Quartett für vier Schlagzeuger» – ein stimmungsvolles Klangaquarell – wird quasi als Kadenz in J.S. Bachs letzte, unvollendete Fuge aus seiner «Kunst der Fuge» eingefügt.»
Das Percussion Art Ensemble Bern wurde 1994 gegründet. Unter der künstlerischen Leitung von Daniel Scheidegger setzt es sich intensiv mit dem zeitgenössischen Musikschaffen auseinander
und führt regelmässig Auftragskompositionen auf. Es erhielt 2012 den Preis für innovative Musikvermittlung des Kantons Bern. Die Mitglieder des Ensembles sind als Lehrer*innen an verschiedenen Musikschulen u.a. in der Region Bern sowie als Schlagzeuger*innen in diversen Orchestern tätig.
Eintritt frei – Kollekte