40 Jahre Das Lied - Jubiläumskonzerte
Das Lied - Jubiläumskonzerte mit Brahms' Liebeslieder-Walzern op.52&op.65; Trummer&Nadja Stoller; Bravo-Hits à la TheHighHorse und dem beliebten Klassik-Karaoke.
Zum 40-Jahr Jubiläum erklingen alle Formate in einem Guss: Das klassische Liedkonzert, "Das Lied ist überall", welches sich zeitgenössischem Liedschaffen widmet und "Das Lied bist Du", das beliebte Klassik-Karaoke inkl. Speed-Duetting.
K1 - Jubiläumskonzert um 17:00 Uhr. Zur Eröffnung des Abends erklingen Brahms' alte und neue Liebeslieder-Walzer in Form einer Generationenübergabe des Liedes als Kulturgut. Vier Stimmen unterschiedlicher Generationen und vier Hände am Klavier, sowie zahlreiche Überraschungsgäste feiern die Liedkunst und blicken zurück auf 40 Jahre voller Lieder(stern)stunden. Mit: Valentina Bättig, Sopran, Angela Wiedmer, Mezzosopran, Andries Cloete, Tenor, Finn Müller, Bass, Fidelia Jiang, Klavier, Alexander Ruef, Klavier.
K2 (Set 1) - Das Lied ist überall um 19:00 Uhr. Trummer & Nadja Stoller eröffnen das zweite Konzert mit feinen Vertonungen der „Gedichte in Frutiger Mundart“ von Maria Lauber (Zytglogge-Verlag, 2023). Das zu den Texten erschienene Album „Luubs Land“ lässt musikalisch eintauchen in die Gefühlswelt eines lyrischen Ichs, welches Heimat in tiefer Anbindung an die Natur erlebt und hochkonzentriert beschreibt. Ein Besuch auf trummerstoller.ch steigert die Vorfreude zusätzlich. Mit: Nadja Stoller, Stimme/Merlin/Piano/Glasharfe/Perkussion, Christoph Trummer, Stimme/Gitarre/Mundharmonika/Stompbox.
K2 (Set 2) - Das Lied ist überall um ca. 20:10 Uhr. Nach kurzer Pause kümmern sich The High Horse um missratene Eurodance-Hits der 80er/90er-Jahre. Das Klassik-Duo verwandelt die beliebtesten Bravo-Hits von damals mit Schalk und Hingabe in ein klassisches Liedkonzert. Das daraus entstehende skurril-geniale Bühnenprogramm ist "wie eine Liebe, von der man erst nach dem Finden weiss, dass man sie ein Leben lang gesucht hat.“ Appetithäppchen auf thehighhorse.ch. Mit: Stephanie Szanto, Mezzosopran, Simon Bucher, Klavier (vormaliger künstlerischer Leiter von Das Lied - Liedrezitale Bern).
K3 - Das Lied bist Du um 21:15 Uhr. Der Ausklang des Abends findet beim legendären Klassik-Karaoke statt. Zahlreiche Profis und Amateure, welche sich zuvor weder kannten, noch je gesehen haben, treten nach Lust und Laune allein, im Duo, Chor oder Terzett auf und singen ein buntes Programm aus Oper, Pop, Volks- und Kunstlied. Claude Eichenberger verkuppelte die Gesangspaare zum "Speed-Duetten" und singt zuweilen selber mit. Alexander Ruef begleitet als "mitatmende Karaoke-Maschine" und die Berner Slam-Poetin Sandra Künzi geleitet als Moderatorin mit viel Geschick und Liebe durch den Abend. Auch lediglich Zuhörende sind herzlich willkommen! Mit: Alexander Ruef, Klavier, Sandra Künzi, Moderation und zahlreichen angemeldeten Singenden.
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, Einlass 20 Minuten vor Konzertbeginn (Innehabende Tagespass, Konzertticket).
Die Kunsthalle-Bar sorgt für die Kulinarik zwischendurch mit Fleisch-/Käse-/Tapenadeplättchen an Fladenbrot und mit diversen Getränken.