kulturelle veranstaltung
9. Schweizer Schlössertag: Musik und Fest
Führung
Klassik
11:00
Beginn
11:30
Schluss
Loblieder auf Herrscher und Städte:
Das Programm präsentiert Musikstücke des 13.–15. Jahrhundert, also aus der Zeit der Entstehung und der Blüte des Thuner Schlosses. Diese Preislieder wurden zu besonderen Anlässen, wie errungenen Siegen, Hochzeiten, der Geburt von Prinzen oder für andere Festlichkeiten komponiert. Viele entstanden in Frankreich, Italien oder Polen und loben neben Königen und Fürsten auch die prachtvollen Städte. Auch die höfischen Tänze aus dem Tanzbüchlein der Margarete von Österreich dürfen hier nicht fehlen.
In der Darbietung des schweizerischen Ensembles Dragma erklingen die vokalen und instrumentalen Stücke von den Höfen Europas mit Stimmen und einer Reihe von mittelalterlichen Instrumenten – Harfe, Laute und Fideln.
Organisation
Andere Veranstaltungen
So. 02.11
Baseltor
Solothurn
Nachtwächter, Nachtlichter, Nachttöpfe - eine dunkle Geschichte!
Führung
Diverses
So. 07.12
Baseltor
Solothurn
Glitzer, Glimmer, Glanz & Gloria - vom Sonnen- & Lichtfest
Ausstellungen & Kulturerbe
Führung
So. 10.08
Baseltor - Aussenseite Ost
Solothurn
Perücken und Puder, Parfum und Parasiten
Führung
Diverses
Adventsführung mit Glühwein
Ausstellungen & Kulturerbe
Führung
Adventsführung: Mit besinnlichen Panflötenklängen und Glühwein
Ausstellungen & Kulturerbe
Führung
Di. 09.12
Solothurn Tourismus
Solothurn
Adventsführung: Mit weihnachtlichem Gesang und Glühwein
Ausstellungen & Kulturerbe
Führung