kulturelle veranstaltung

Bauernutopien und Gartenstädte, Vortrag von Dr. Eliane Fitzé (Veranstaltungsreihe der SOB)

Film Literatur Im Gespräch
Donnerstag
03.10.2024
Hauptgebäude Universität Bern (Hörsaal 101)
Bern
18:15
Beginn
19:45
Schluss

Bauernutopien und Gartenstädte: Ländliche Utopien in Literatur und Film in Russland und der Sowjetunion - Ein Vortrag von Dr. Eliane Fitzé im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Schweizerischen Osteuropabibliothek.

Während sich die Sowjetunion als städtische und proletarische Utopie zu präsentieren bemühte, schrieben Literatur und Film auch ein gegensätzliches Narrativ: Zahlreiche Bauernutopien begeisterten das Lese- und Filmpublikum, das Konzept der Gartenstädte beschäftigte die intellektuelle Elite und fand Eingang in verschiedene literarische Werke. In diesem Vortrag werden ländliche Utopien vom 19. Jahrhundert bis in die Sowjetzeit vorgestellt, in ihrem kulturellen und politischen Kontext verortet und ihre Nachwirkungen beleuchtet.

Die Veranstaltungsreihe der Schweizerischen Osteuropabibliothek findet 2024 unter dem Thema "Anders (zusammen)leben: Alternative Gesellschaftsentwürfe in Russland und der Sowjetunion" statt: Wie liesse es sich anders leben, allein und in Gemeinschaft? Wie könnte eine andere Gesellschaft, ein anderer Staat und eine andere Beziehung zur Welt aussehen? Utopien, Gegenentwürfe zu den Realitäten im Hier und Jetzt, haben in der russischen Geschichte und Kultur eine lange Tradition. Die Reihe geht auf die Suche nach Vorstellungen eines anderen Russland in Literatur, Kunst, Geschichte und Politik, von historischen Utopien bis zu aktuellen Zukunftsentwürfen.

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation
  • Universitätsbibliothek Bern, Schweizerische Osteuropabibliothek