kulturelle veranstaltung

Berner Humortage

Bühne
Mittwoch
06.03.2024
Bern
20:00
Türöffnung
20:30
Beginn
22:00
Schluss

8. Ausgabe der Berner Humortage
Mit Liveübertragung auf Radio Rabe

Mittwoch, 06. März – Philipp Weber – KI: künstliche Idioten
Gestern ist das heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Der Mensch rast in die Zukunft: Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz! Doch wo ist die Zeitmaschine, die saubere Fusionsenergie, das Bier zum Downloaden? Wird der Mensch durch Maschinen ersetzt – oder befreit? Kommt das «Ende der Arbeit»? Super, dann haben wir endlich Zeit für was Sinnvolles! Aber wann hätte der Mensch jemals was Sinnvolles gemacht, nur weil er dafür Zeit hat? Doch es gibt Hoffnung! Denn in der Zukunft wartet jemand auf uns:  Philipp Weber mit seinem prophetischen Programm «KI: Künstliche Idioten!».


Donnerstag, 07. März – Cenk – Schleierhaft
Auf eine Reise durch die schrägste Nacht seines Lebens nimmt uns der wortgewandte Comedian Cenk mit. Sein Programm «Schleierhaft» hinterfragt klassische Lebensentwürfe, gesellschaftliche Konventionen, uralte Märchen und das Leben an sich. Doch spätestens in der Unendlichkeit des Universums ist nichts mehr gewiss und alles möglich. Ein Spiel mit vermeintlich abgedroschenen Klischees und eine Geschichte, die zu hundert Prozent frei erfunden ist. Vielleicht! Vielleicht auch nicht! Das Publikum wird Teil einer flüchtigen Zusammenkunft lachender Menschen, die in dieser Konstellation höchstwahrscheinlich nie wieder alle in einem Raum zusammentreffen werden.


Freitag, 08. März – Doppelshow mit Leila Ladari und Erika Ratcliffe
Ein Engelsgesichts mit teuflischem Mundwerk. Leila Ladari ist halb Schweizerin, halb Österreicherin, halb Tunesierin und schlecht im Bruchrechnen. Sie verbringt die Hälfte ihrer Zeit mit Stand-up-Comedy, die andere Hälfte mit Schauspielerei und die andere Hälfte damit, Schande über ihre Familie zu bringen.

Worin unterscheidet sich Depression und Burn-Out? Hat exzessiver Alkoholkonsum auch Vorteile – einen ordentlichen Filmriss zum Beispiel? Brauchen Feminist*innen eine bessere PR? In ihrem Programm «Bad Boy» verrät Erika Ratcliffe, warum ihr wichtig ist, dass ihre Psychotherapeutin sie interessant findet und sie keine Mutterinstinkte hat.


Samstag, 09. März – Stand Up Bern
Unter dem Kollektiv Bärner Doofjugend starteten Jonathan Wegenast und Julius Siegenthaler zusammen mit William Bird und Dinah Marti im Jahr 2014 mit monatlichen Comedy-Events. Zuerst in der früheren Retro Bar, dann im Rondell und seit 2018 gastiert die lustige Truppe einmal im Monat im VISAVIS. Stand Up Bern sind längst Kult und bestreiten, wie schon letztes Jahr, das Finale der Berner Humortage. Von satirisch bis neurotisch: Die Mixed Show bietet für alle etwas.

Preis(e)
Student*innen
15.00
CHF
Erwachsene
25.00
CHF
Gönner*innen
35.00
CHF
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • Student:innen