kulturelle veranstaltung

Bottom Orchestra

Musik Jazz/Blues
Fr. 12.12.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Freitag
12.12.2025
Bern
Fr. 12.12.2025
20:00
Türöffnung
20:30
Beginn
22:30
Schluss

Songs of Grund und Boden
Almut Kühne (voc), Marina Tantanozi (fl), Benjamin Weidekamp (as, cl, bcl, arr), Uli Kempendorff (ts, cl), Sophie Bernado (fg), Silvan Schmid (tp), Lukas Briggen (tb), Manuel Troller (g), Marcella Carboni (harp), Philip Zoubek (p, synth), Evi Fillippou (vib), Kaspar von Grünigen (b, comp, lyrics), David Meier (dr), Miguel Ángel García Martín (perc)

Nach der Arbeit folgt das Wohnen. Das letzte Programm des Orchesters «Songs of Work» hat einige Runden gedreht. Die Arbeit gehört uns immer noch allen, das Geld bleibt bei wenigen hängen. Und es akkumuliert sich immer gern – z.B. in Immobilien, die auf privatem Grund stehen. Darum musste das Folgeprogramm der «Songs of Work» folgerichtig «Songs of Grund & Boden» heissen. Das Bottom Orchestra verspricht Musik mit orchestralem Klang, viel Polyrhythmik, einer überraschenden Textvielfalt, einem gut austarierten Verhältnis von Dissonanz und Harmonie und viel Raum für die Improvisation. Dabei kommen Fragen auf: Wohnen wir schon? Leben wir noch? Soll das Haus, die Stadt, das Land nicht mehr wenigen, sondern vielen gehören?

Das Bottom Orchestra wurde 2015 von Kaspar von Grünigen gegründet und ist neben einer sehr persönlichen Angelegenheit auch ein kollektiver Organismus. Die Ensemble-Mitglieder sind im Jazz, in der freien Improvisation oder in der zeitgenössischen Musik zuhause – oder überall zugleich. Ohne Scheuklappen sucht sich das Bottom Orchestra einen Weg abseits ausgetrampelter Pfade – stets gemeinsam auf der Suche nach musikalisch fruchtbarem Boden.

Preis(e)
normal
34.00
CHF
ermässigt
25.00
CHF
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich