Buchvernissage "Kleine Flora von Gandria und Umgebung"
Der Naturpfad Gandria verlauft zu Fussen steiler Abhange und Kalksteinklippen hoch uber dem Luganer See, im Kanton Tessin. In windgeschutzter Lage schlangelt der Weg sich uber eine Lange von 1,4 Kilometern durch eine einzigartige Landschaft mit Klimaverhaltnissen fast wie am Mittelmeer. Entlang der Strecke wachsen gut 400Wildpflanzen, also gut 12 Prozent des Bestandes an wild wachsenden Pflanzenspezies in der Schweiz, sowie viele exotische Arten und Zierpflanzen in Garten und Parks. 100 dieser Arten, die zu den reprasentativsten gehoren, werden in diesem Buch fotografiert, dokumentiert und ausfuhrlich beschrieben.
Buchvorstellung mit Beitragen von:
Eleonora Bourgoin, Projektleiterin, Abteilung Kommunikation und digitale lnnovation der Stadt Lugano (auf Franzosisch)
Nicola Schoeneberger, Autor, Direktor des Botanischen Gartens/Conservatoire et Jardin botaniques in Genf (auf Deutsch)
Anschliessend Apéro. Der Autor und die beiden Verlage Edizioni Casagrande und Haupt freuen sich uber 1hr Kommen!
Aus organisatorischen Grunden bitten wir um Anmeldung bis zum 22. Juli 2024 an presse@haupt.ch.
Preis(e)
Organisation
- Edizioni Casagrande