Chorkonzert Engadiner Kantorei
Geistliche Chormusik a cappella
Werke von Hiernonymus Praetorius, Heinrich Schütz, Anton Bruckner, Johannes Brahms, Zoltán Kodyály, Lajos Bárdos, Willy Burkhard und Dobrinka Tabakova
Eintritt frei - Kollekte zur Deckung der Kosten
Die Leitung teilen sich Stefan Albrecht und Katharina Jud. Für Stefan Albrecht sind dies nach 33 Jahren die letzten Konzerte als Leiter der ENGADINER KANTOREI.
Biblische Szenen mit Jesus und Maria
Der Meeresstern ist eines von vielen Bildern für Maria: Vertonungen rund um diese mütterliche Figur stehen im ersten Programmteil im Zentrum und lassen unter anderem eine mystisch anmutende Komposition der jungen bulgarischen Komponistin Dobrinka Tabakova anklingen.
Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert setzen im zweiten Programmteil Szenen rund um den biblischen Heilsbringer Jesus ins Zentrum. So erlebt man zum Beispiel vom ungarischen Komponisten Zoltán Kodály musikalisch umgesetzt die Erzählung rund um die Vertreibung aus dem Tempel. Mit Praetorius, Schütz, Bruckner, Brahms, Bárdos und Burkhard erklingen weitere vielversprechende Komponisten und erzählen musikalisch vom Geschehen in verschiedenen biblischen Szenen. Freuen Sie sich auf eine Stunde mit berührender Musik.
Weitere Konzerte finden statt am:
Samstag 26. Oktober 2024, 20.00 Uhr, Franziskanerkirche Luzern
Samstag 11. Januar 2025, 20.00 Uhr, Peterskirche Basel
Sonntag 12. Januar 2025, 17.00 Uhr, Pfarrkirche Ingenbohl-Brunnen/SZ
Preis(e)
Organisation
- Engadiner Kantorei