Kleines elektrisches Neujahrsfest
Beton und Zement – das ist nichts Schönes. Es ist grau, hart und zerdrückt meist all die hübschen, grünen Dinge, die wachsen. Doch manchmal schaffen es Pflanzen, sich in die Risse zu zwängen, sie keimen und blühen trotz der grauen Masse. Und das sollte man feiern und fördern. Genau das macht Crème Solaire in „Cemento“ („Zement“), wo die Band diese Metapher nutzt, um Normativität und Widerstand zu erforschen.
Sérotonine, weil es gut tut! Drei Menschen mit sehr unterschiedlichen Hintergründen und Horizonten finden sich im Theorieraum des Fussballstadions in Biel zusammen, das sie seit sieben Jahren nutzen. Dort, wo früher Matchstrategien auf einer alten Kreidetafel besprochen wurden, während man auf Stühlen wie in einem nach Schweiss riechenden Klassenzimmer sass, hat sich nun das Acid-Rave- und Post-Pop-Trio eingerichtet! Jetzt riecht es zwar eher nach Zigaretten und abgestandenem Bier, doch der sportliche Geist bleibt.
Preis(e)
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
- Kulturlegi
- AHV/IV
- Student:innen