Die «Via Dolorosa» eines Künstlerlebens als Live-Performance
Punkt 18.00 Uhr werden die Türen zur SalviArte Galerie mit der Live-Performance «Auf der Suche nach dem Glauben» von Rubén Hechavarría Salvia geöffnet.
«Via Dolorosa» eines Künstlerlebens
Welche Künstler*in kennt das nicht: Schwanken zwischen dem Hochgefühl über das gelungene Werk und der Enttäuschung, dieses trotz seiner Qualität nicht bei Galerien oder Museen platzieren oder eine Interaktion mit der Kunstkritik und der Öffentlichkeit erzielen zu können. Die selbst auferlegte Pflicht, immer weiterzumachen, auf der ständigen Suche nach kreativen Antworten auf die Welt und deren Gesellschaft. Seinen eingeschlagenen Weg durch die Kunstwelt zu gehen ohne zu wissen, was dereinst mit den Werken geschehen wird.
In Salvias Kunstaktion «Auf der Suche nach dem Glauben» stellt der Künstler Szenen aus dem Kreuzweg nach, welche – durch das Prisma der Kunst gesehen – das selbstlose Handeln, den Schmerz und das Leiden, die Aufopferung für Andere und die Vergebung symbolisieren. Als Metapher für den Weg des künstlerischen Prozesses und die Einbindung des Werks in die Kunstkreisläufe wird dem Künstler eine Dornenkrone aufgesetzt, er wird gegeisselt, gekreuzigt und verwundet. Die Performance zielt darauf ab, sich als Künstler mit dem ursprünglichen Wesen der Kunst zu verbinden, um sich selber und letztlich den Glauben an die Wichtigkeit seines Tuns wiederzufinden.
Die knapp 30minütigen Aktion wird von den Klängen aus Fred Singers Klarinette begleitet und bildet den Auftakt zur Gruppenausstellung «Toser en Manos Ajenas» mit vielfältigen Werken von drei Künstlerinnen und sechs Künstlern kubanischer Herkunft.
SalviArte Atelier & Galerie
Moserstrasse 22
3014 Bern
www.salviartegallery.ch
info@salviarte.ch