Doppel-Plattentaufe: Badour & Mike Baader
Beide sind sie befreundet und beide bringen sie ihr jeweiliges Album zum gleichen Zeitpunkt heraus. Warum also nicht die Plattentaufe am selben Abend teilen?
Es ist für beide Berner Liedermacher eine Wiederholungstat:
Badour hat 2022 sein Erstlingsalbum ""Hallo Alltag"" veröffentlicht, worauf sich eine grosse Sammlung seiner berndeutschen Mundart‑Lieder befindet. Wenn Badour mit seiner akustischen Gitarre ans Mikrofon steht, erinnert das Bild an die klassischen Berner Troubadours. Bei Badour ist dies jedoch etwas anders. Er bezeichnet sich lieber als ""True Badour"" und singt in seinen rhythmisch gesungenen Liedern von Alltagsbeobachtungen und den kleinen Widrigkeiten, die das Leben bietet. Das erinnert zeitweise an Hiphop‑Texte und ist vielleicht gerade deshalb zeitgenössisch und hie und da urkomisch aber treffsicher betrachtet. Im Herbst 2025 legt er sein neues Album nach, mit dem Titel ""Ornig muess sy"".
Mike Baader hat sein Debutalbum 2020 veröffentlicht, mit einer grossen musikalischen Bandbreite, aber auch eingängigen Texten und minutiösen Alltagsbeobachtungen. Sein Pandemieprojekt, die nachfolgende EP ""2021"" wurde von ihm allein im Wohnzimmer selber komponiert und produziert. Und jetzt, im 2025 ist es soweit. Sein brandneues Album ""Kes Problem"" ist ebenfalls durchwegs selber komponiert und beinahe vollständig selbst eingespielt. Auch hier war er wieder Produzent im Alleingang. Ein grosses Päckli an berndeutschen Leckerbissen fürs Ohr und gut und gerne zeitweise auch für die Lachmuskeln.Beide machen Berner Mundartsongs, beide bringen im Herbst jeweils ihr neues Album raus. Darum teilen sich Badour und Mike Baader an einem Abend die Plattentaufe.
Preis(e)
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
- Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich