Ein SANDMANDALA entsteht
Ein SANDMANDALA entsteht
Tibetische Mönche aus dem Gaden Jangtse Hardong Khangtsen (Gaden-Kloster, Indien) erschaffen ein kunstvolles Sandmandala.
Ein Sandmandala symbolisieret im tibetischen Buddhismus die Vergänglichkeit allen Lebens und die Loslösung von der materiellen Welt. Das Mandala ist eine Repräsentation des buddhistischen Universums und Wohnort einer Gottheit. Mönche streuen die detailreichen Flächen des Mandalas in tagelanger, konzentrierter und meditativer Arbeit mit farbigem Sand aus. So entsteht das Mandala. Das Erstellen des Mandalas beginnt mit einem Eröffnungsritual. Nach der Fertigstellung wird das Mandala aufgelöst, der Sand zusammen gewischt und in einem Ritual in ein fliessendes Gewässer gegeben. Damit wird die positive Energie des Mandalas weitergetragen.
Sie können den Mönchen bei ihrer Arbeit zuschauen:
Donnerstag 13.11.2025, 10.00 - 14.00 | 15.30 -20.30 Uhr
Freitag 14.11.2025, 10.00 - 14.00 | 15.30 - 20.30 Uhr
Samstag 15.11.2025, 10.00 - 14.00 | 15.30 - 19.30 Uhr (Nacht der Religionen)
Sonntag 16.11.2025 geschlossen
Montag 17.11.2025, 10.00 - 14.00 | 15.30 - 20.30 Uhr
Dienstag 18.11.2025, 10.00 - 14.00 | 15.30 - 20.30 Uhr
Mittwoch 19.11.2025, 10.00 - 14.00 | 15.30 - 17.00 Uhr | 17:30 Abschlusszeremonie
Anschliessend zur Abschlusszeremonie am 19.11.2025 findet um 19.00 Uhr die Filmvorführung: Wisdom of Happiness A Heart-to-heart With the Dalai Lama statt.
Eintritt: Kollekte für die Unterstützung des Gaden-Klostern.
Eine Veranstaltung des Inter-Buddhistischen Vereins.