Emmy Hennings’ Briefe Buchvernissage mit einer Lesung der Schauspielerin Graziella Rossi
Der neuste Band der Studienausgabe macht die Briefe aus Emmy Hennings’ wilden Jahren erstmals in voller Länge lesbar. Die Schauspielerin Graziella Rossi liest ausgewählte Briefe und die Herausgeberin Franziska Kolp erläutert die Hintergründe der Briefedition.
Emmy Hennings war als Diseuse der «Stern» der Berliner und Münchner Bohème. Sie emigrierte 1915 in die Schweiz, hat in Zürich den Dadaismus mitbegründet und fand mit ihren Gedichten und Romanen auch als Autorin grosse Anerkennung. Bis zu ihrem Tod 1948 lebte sie im Tessin. Seit 2015 erscheint eine kommentierte Studienausgabe ihrer Werke und Briefe.
Graziella Rossi ist freischaffende Schauspielerin und tritt seit vielen Jahren auf diversen Bühnen im In- und Ausland, auf dem Filmset sowie als Sängerin bei musikalischen Abenden auf. Mit ihren literarischen, oftmals mehrsprachigen Performances und Lesungen lässt sie Texte von Klassikern ebenso wie von Gegenwartsautoren/-innen lebendig werden.
Moderation: Irmgard M. Wirtz, Lucas Marco Gisi im Gespräch mit Franziska Kolp
Apéro im Anschluss
Eintritt:15.–/10.– CHF | Tickets: Buchhandlung zum Zytglogge, Hotelgasse1, Bern oder via literaturimmorillon@bluewin.ch. Abendkasse |
Anreise: Bus Nr.19 bis Haltestelle Zieglerspital.
Parkplätze beim ehemaligen Zieglerspital, Morillonstrasse 77, 3007 Ber