Fiddler's Light // CAMERATA BERN
CAMERATA BERN
Antje Weithaas, Leitung und Violine
Programm
Einojuhani Rautavaara (1928–2016)
Pelimannit / Fiddlers op.1
Pēteris Vasks (*1946)
In Evening Light, Violinkonzert Nr. 2 (Schweizer Erstaufführung)
Antonín Dvořák (1841–1904)
Streicherserenade in E-Dur op. 22
— Programm mit Pause —
Über das Programm
In ferne Gefilde entführen einen die Kompositionen von Einojuhani Rautavaara und Pēteris Vasks. Die Musik des Litauers Vasksleuchtet kalt wie eine verschneite Winterlandschaft. Unerwartet heisse Ausbrüche aus dieser winterlichen Melancholie verspricht sein 2. Violinkonzert In Evening Light. Wie in seinem ersten Violinkonzert scheint auch hier das Licht metaphorisch herein, als «Abendlicht» über dem Lebensabend des Menschen. Antje Weithaas und die CAMERATA BERN spielen die Schweizer Erstaufführung dieses Werks.
Weiter nördlich, in Finnland wurde Einojuhani Rautavaara geboren. Noch vor seinen schwerblütigen Sinfonien schrieb er mit Pelimannit/Fiddlers eine verspielte Fantasie, in der das dörfliche Musikleben des alten Finnland bildhaft aufscheint.
Dritter im Bunde dieses «nord-östlichen» Konzerts ist Antonín Dvořák. Seine Streicherserenade in E-Dur scheint wie wärmendes Sonnenlicht. Dvořák blickt uns in seiner wolkenlosen Serenade als formvollendeter Klassiker an.
Preis(e)
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
- Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich