kulturelle veranstaltung

Forcefield Records x Red Brick Records

Musik Clubbing Experimental
Sa. 27.09.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
27.09.2025
Bern
Sa. 27.09.2025
16:30
Türöffnung
17:00
Beginn
00:30
Schluss

Timetable:

16:30 Türöffnung
17:00 Start Panel Talk- Spannungsfeld zwischen DIY-Kollektiv und professioneller Struktur
18:30 Angy Kumuli (DJ Set)
19:30 Forever Overhead
20:30 Alexia Thomas
21:30 subaqua
22:30 Lisheva
23:30 Angy Kumuli (DJ Set)
00:30 Curfew

Die beiden Labels Forcefield Records und Red Brick Records treffen sich für eine gemeinsame Labelnight in der Dampfzentrale. Neben vier Konzerten und DJ Set von Künstler*innen der beiden Labels steht die schweizweite Vernetzung und Stärkung von kollektiv organisierten Strukturen im Zentrum. Dafür wird es um 17:00 ein öffentliches Panel zum Thema «Spannungsfeld zwischen DIY-Kollektiv und professioneller Struktur» geben.

Dieses Panel bringt Mitglieder der Kollektive OKRA, Helvetiarockt, Sooriyan, Forcefield Records, Red Brick Records und weitere zusammen. Gemeinsam stellen wir die Frage, wie sich im Musikgeschäft eine nachhaltige Professionalität entwickeln lässt – ohne dabei die Vorteile und die Schönheit der unabhängigen, politischen und künstlerischen Arbeit zu verlieren. Was brauchen wir, um als autonome Kollektive im System des patriarchalen Kapitalismus zu bestehen, ohne auszubrennen oder unsere Freude einzubueszen? Eine einfache Antwort gibt es darauf nicht. Darum denken wir über unsere Strukturen hinaus, boykottieren Gatekeeping und suchen nach Allianzen innerhalb unserer Community. Wir kommen zusammen, teilen Erfahrungen, Strategien – und knüpfen neue Verbindungen.

Forever Overhead
Forever Overhead ist die Begegnung von Kopf und Himmel – jener Zwischenraum, in dem Grenzen verschwimmen und alles möglich scheint. Auf der Suche nach der utopischen Vorstellungskraft kindlicher Brachflächen erkundet das Geschwisterpaar unendliche Spielarten von Komposition und Improvisation und entwirft dabei eine Pop-Folk-Experimental-Landschaft voller Kontraste und kühner Harmonien. Mit zwei Stimmen und jedem Instrument, das ihnen begegnet, erschaffen sie schwebende Klangmomente, in denen Süße auf Seltsames trifft und nichts je ganz gewöhnlich bleibt.

Alexia Thomas
Die aufstrebende Künstlerin Alexia Thomas entführt die Hörer*innen mit ihrem Debütalbum «Based on a Dream» auf eine surreale, immersive Reise. Mit ihrem Werk erkundet sie die Grenze zwischen Realität und Fantasie und schafft eine klangliche Landschaft, in der T agträume Fragen zur Existenz aufwerfen: Wo endet die Realität, wo beginnt die Fantasie und was liegt dazwischen? Durch cineastischen Dream-Pop kombiniert Alexia elektronische und akustische Klänge zu einer multidimensionalen Erfahrung und betont Themen wie Emotionalität und Identität.


subaqua
subaqua ist eine Indie-Rock Band aus der Region St.Gallen und Luzern. Das Duo, bestehend aus Jolanda und Kat, verbindet repetitive Gitarren und Post-Punk- Elemente mit atemlosem Gesang und aneinandergereihten Satzfetzen. Ihre Songs (getrieben und introspektiv), gespielt und geschrieben in Ungewissheit und täglicher Reizüberflutung, erzählen von Neuorientierung und abgetragenen Häuten. subaqua spürt einer Kindheit mit Discmans, draussen unterwegs sein und sounds der 2000er nach.


Lisheva
Lisheva vermischt elektronischen Pop und experimentelle Beats zu basslastigen Songs. Intimes Songwriting wird von einzigartigen Texturen und Grooves getragen, Passagen driften in detailliertes Sounddesign ab. Die Stimme verwebt Melodie und Bedeutung. Die symbolreichen Texte beschreiben Gefühle, die die Sängerin und Produzentin durch das Schreiben enthüllt. Lisheva betrachtet das Schaffen ihrer Musik als einen transformativen Prozess, um Aspekte ihrer Existenz und ihrer Identität zu verstehen, die sich danach sehnen, benannt zu werden.

Angy Kumuli (DJ Set)
Angy Kumuli ist DJ und Produzent*in, verbindet elektronische Klänge mit der pulsierenden Energie der Karibik und verleiht der elektronischen Musik einen organischen Touch. Mit hohen BPM entstehen Beats, die wie ein Aufruf zum Tanzen wirken.

Preis(e)
Normaler Preis
20.00
CHF
Kulturlegi (Abendkasse)
16.00
CHF
U18
10.00
CHF
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich