kulturelle veranstaltung

Gaswerkareal Fest

Musik Kunst Bühne
Samstag
18.05.2024
Gaskessel Bern
Bern
16:00
Türöffnung
16:00
Beginn
23:00
Schluss

Das Berner Gaswerkareal ist geschichtsträchtig, lebendig und vielfältig – das wollen wir feiern!

Verschiedene auf dem Areal beheimatete Institutionen, Projekte und Akteur*innen haben sich zusammengeschlossen und ein buntes Programm von früh bis spät und für Gross und Klein zusammengestellt.

Es gibt u.a.: Führungen entlang der industriell-architektonischen Geschichte, der kulturellen Zaffaraya-Vergangenheit oder der Biodiversität des Areals, Quartierflohmi, Rollerbahn, Skate- und Graffiti-Sessions, Podien zu urbanem Bauen und alternativem Wohnen, eine Buchtaufe, mehrere Konzerte, (Kinder-)Theater-, Tanz- und Vertikaltuch-Performances.

Eintritt: frei, Soli-Bändeli

Programm:

Dampfzentrale

Anstadt zu Gast:

16.00 Uhr: Input zu «nachhaltigem Bauen im urbanen Raum» 
17.00 Uhr: Podium zum Thema «Demokratischer und nachhaltiger Städtebau am Bsp. Gaswerkareal»

21.00 Uhr: Buchtaufe «Anstadt - ein Buch»


20.00 Uhr: Konzert von Julian Sartorius
21.00 Uhr: DJ

Lichtspiel

15.00 Uhr: «Auf den Spuren der Strickwarenfabrik Ryff» (Führung durchs Ryff-Areal)
17.00 Uhr: «Auf den Spuren der Strickwarenfabrik Ryff» (Führung durchs Ryff-Areal)
18.00 Uhr: «Kurzfilmrolle aus dem Lichtspiel-Archiv» (Filmvorführung im Saal)

Fabrikgarten (Schönau-Sandrain-Leist)

ab 09.00: immer offen
ab 14.30 Uhr: Figurentheater von Maya Silverberg: «Flieg Märchenvogel, flieg!»- Neues vom Märchenvogel» (ab 4 Jahren)

Rollermarzili

ab 11.00 Uhr: Turnier für Kids und Rollschuhverleih
ab 14.00 Uhr: offene Rollerbahn
20.30-23.30 Uhr: Rollerdisco

Gaskessel

Food und Bar

ab 14.00: Graffiti-Jam by Layup

16.30 Uhr: Lufttanz am Baum: mit Mia Leiggener, Rosina Campiche, Leona Jakob

21.00: Jule X (separater Vorverkauf: petzi.ch)

Brache
11.00.16.00 Uhr: Quartier-Flohmi

ab 11.00 Uhr: Angebote für Kids
ab 12.30 Uhr: Internationale Brachen-Tavolata 
ab 14.00 Uhr: Graffiti-Jam by Layup

 

Skate-Bowl / Bernside

Pizzas aus dem Steinofen

ab 14.00: Skate-Jam
17.00 Uhr: Konzert: Cage (Punk)

Anstadt

ab 10.00 Uhr: 
Theatrale Happenings feat. «VOR ORT»
offener Spielplatz
ab 14.00 Uhr: Gesprächsrunde: «Autonome Räume in Bern und international»
19.00 Uhr: Openair Konzert

KRK
ab 11.00 Uhr: SocialCentre – Widerstandskultur, solidarische Praxis und Neighbourhood-Community

Vakuum
ab 13.00 Uhr: Playfight
17.00 Uhr: Drehtanz

Führungen
13.00-13.30, 15.00-15.30, 16.00-16.30 Uhr: «Frag den*die Wagenplätzler*in: Führung durch Anstadt»
11.00-12.00 Uhr: Industriell-architektonische Geschichte des Gaswerkareals
13.00-13.30, 15.00-15.30, 16.00-16.30 Uhr: «Frag den*die Wagenplätzler*in: Führung durch Anstadt»
15.00-16.00 Uhr: Biodiversität auf dem Gaswerkareal 

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation
  • Gaskessel Bern