kulturelle veranstaltung
Gespräch: Gunta Stölzl und Johannes Itten. Textile Universen
Kunst
11:15
Beginn
23:59
Schluss
Es ist wenig bekannt, dass der Schweizer Bauhaus-Meister Johannes Itten (1888–1967) nicht nur in der Malerei und Farbenlehre zu den prominenten Protagonisten der Moderne gehört, sondern sich umfassend mit textilen Gestaltungen beschäftigt hat. Im künstlerischen Paarlauf tritt er an der Seite der Bauhaus-Meisterin Gunta Stölzl (1897–1983) auf, die als »Klassikerin der Textilkunst« in die Kunstgeschichte eingegangen ist. Beide erkunden auf innovative Weise neue Ornament- und Textilformen, avantgardistische Material- und Textilstrukturen oder den Einsatz der experimentellen Fotografie in der Textilkunst. Von Stölzl und Itten ausgehend, ist mit über 100 DesignerInnen auf überraschende Weise ein ganzes Netzwerk an Schweizer Textilkunst neu zu entdecken.
Im Rahmen dieser Ausstellung wird im Projektraum enter die Kabinettausstellung Sophie Taeuber. Textilreformerin gezeigt.
Annina Arter und Ivie Ada Onaiwu (Textildesignerinnen) sprechen über Textilkunst im Wandel. Moderation: Helen Hirsch (Direktorin und Co-Kuratorin)
Organisation
Andere Veranstaltungen
Fr. 02.05
Kunstmuseum Bern
Bern
Zukunft Kunstmuseum Bern. Der Architekturwettbewerb
Kunst
Ausstellungen & Kulturerbe
Diverses
Di. 06.05
Kunstmuseum Bern
Bern
Zukunft Kunstmuseum Bern. Der Architekturwettbewerb
Kunst
Ausstellungen & Kulturerbe
Diverses
Mi. 17.12
Schweizerische Nationalbibliothek
Bern
Ausstellung "Farbraum" Öffentliche Führung
Kunst
Führung
Diverses
Fr. 02.05
Kunstmuseum Bern
Bern
Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
Kunst
Ausstellungen & Kulturerbe
Di. 06.05
Kunstmuseum Bern
Bern
Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
Kunst
Ausstellungen & Kulturerbe