kulturelle veranstaltung

Gottes Engel weichen nie

Klassik
10:30
Türöffnung
11:00
Beginn
12:15
Schluss

Die Berner Chöre Kantate und Jubilate, das Bach-Collegium Bern und ein vorzügliches Vokalquartett bestreiten die Morgenmusik in der Heiliggeistkirche Bern. Die Leitung hat Josef Zaugg.

 

Musiziert werden von Johann Sebastian Bach die Kantate BWV 149 "Man singet mit Freuden vom Sieg" und die 3. Orchestersuite. Von Wolfgang Amadeus Mozart die Spatzenmesse, KV 220.

In der Bachkantate wird besonders der Schutz durch die Engel und deren Wachsamkeit besungen.

Bach schrieb die 3. Orchestersuite für 3 Trompeten, Pauken, 2 Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo. Sie beginnt mit einer französischen Ouverture. Dieser folgt eine Aneinanderreihung von Tänzen. Die Air (Satz 2) ist eines von Bachs berühmtesten Stücken.

Im Volksmund heisst die berühmte Messe in C-Dur von Mozart meist nur Spatzenmesse. Die Bezeichnung hat ihren im Orchestersatz und bezieht sich auf die Vieolinfiguren im Hosanne und  des Sanctus und Benedictus, die an das Zwitschern von Spatzen erinnern.

 

Die Ausführenden:

Gunhild Alsvik, Sopran

Barbara Erni, Alt

Michael Feyfar, Tenor

Dominik Wörner, Bass

Kantatenchor Bern

Berner Jubilatechor

Bach-Collegium Bern

Josef Zaugg, Girigent

 

Der Eintritt der Morgenmusik ist frei, gewünschte Kollekte Fr. 35.00.

Weitere Aufführung: 9. Juni, 17.00 Stadtkirche Thun.

 

Preis(e)
Gemäss vorhandenen Mitteln
Freier Preis
Organisation
  • Kantatenchor Bern