In The Closet — Li Tavor
In der Einzelausstellung In The Closet widmet sich Li Tavor queeren Codes, die mit dem eigenen Körper sowie der Grenze zwischen privaten und öffentlichen Räumen assoziiert sind: Kleidung, Tätowierungen, Hormone, Kunst oder Inneneinrichtungen dienen der Kommunikation, Selbstverwirklichung und Identifikation und werden von queeren Kulturen zur subversiven Abgrenzung oder gegenseitigen Erkennbarkeit eingesetzt. Die Metapher des «Closets», die sich nur unvollständig ins Deutsche übersetzen lässt, hat ihre Wurzeln in der queeren Geschichte des 20. Jahrhunderts, bezieht sich aber auch auf ältere kulturelle Vorstellungen von Geheimhaltung, Scham und privaten Räumen. In ihrer doppelten Bedeutung und steht sie fürs Verbergen der eigenen Identität sowie das Enthüllen im Sinne eines «Coming-outs» und wurde zum Symbol für Repression wie Befreiung. In einer raumgreifenden Installation kreiert Li Tavor einen begehbaren Schutzraum, worin das Wechselspiel von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Exponiert Sein und Verletzlichkeit queerer Lebensrealitäten thematisiert wird.
Veranstaltungen
Eröffnung
Donnerstag, 08. Mai 2025
18 Uhr
Reflect your Closet
Samstag, 10.5., 12–16 Uhr
Ein Vermittlungsprojekt von Nina Baumann, MA Art Education, Hochschule der Künste Bern
Rundgang mit Übersetzung in Gebärdensprache
Donnerstag, 12.6., 18 Uhr
Untitled (Promote Homosexuality)
Samstag, 28.6., 10–19 Uhr
Minifestival queerer Filme aus den 1970er und 90er Jahren, kuratiert von Renée Steffen & Li Tavor (Special Affects Collective)
Preis(e)
Organisation
- Stadtgalerie Bern