Inter-Buddhistischer Verein: Die Weisheit des Herz-Sutra und sein achtsamer Weg im Alltag
Die Weisheit des Herz-Sutra und sein achtsamer Weg im Alltag. Ein Gespräch über den Weg zu bewusstem Fühlen, klarer Kommunikation und mitfühlender Verbindung.
Hsing-Chuen Schmuziger-Chen hat sich intensiv mit dem Herz-Sutra beschäftigt und lädt dazu ein, es gemeinsam zu betrachten.
Das Herz-Sutra regt dazu an, Leben und Sterben mit Achtsamkeit zu begegnen. Es eröffnet einen Zugang zu den Themen Vergänglichkeit und Loslassen, wie ein Spiegel der eigenen Existenz. Begriffe wie die Fünf Skandhas, die Achtzehn Bereiche, die Zwölf Kettenglieder oder die Vier Edlen Wahrheiten werden im Zusammenhang mit dem Mantra und der Zeile ‹Alle Erscheinungen sind Leere, und Leere sind alle Erscheinungen› dargestellt.
Gegensätze wie Leben und Tod, Ich und Andere, Entstehen und Vergehen, Schmutz und Reinheit erscheinen in einem grösseren Zusammenhang.
Nicht nur der Verstand, sondern auch das Herz wird angesprochen, wodurch sich eine mitfühlende Perspektive auf die Welt eröffnen kann.
Hsing-Chuen Schmuziger-Chen 陳幸春 stammt aus einer taiwanischen Musikerfamilie und ist praktizierende Buddhistin. 1981 kam sie für ihr Musikstudium in die Schweiz. Nach dem Studium folgte eine Ausbildung in Musiktherapie sowie Weiterbildungen in Qigong, wo sie heute überwiegend tätig ist. Sie ist Autorin des Buchs: Prajñā Herz-Sutra – Leere und Leben.
Wann: Freitag, 05. Dezember 2025, 19.00 Uhr
Wo: Im Inter-Buddhistischen Zentrum im Haus der Religionen
Eintritt auf Kollekten-Basis.
Eine Veranstaltung des Inter-Buddhistischen Verein im HdR.