Iphigenie auf Tauris
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
"Es freut uns sehr, Goethes Schauspiel "Iphigenie auf Tauris" nach der ausverkauften Vorstellung in Mai, im September hier noch einmal zu bringen. Das nun aufliegende, ausführliche Programmheft vermittelt noch weiteren Einblick in das Stück und unsere Motivation dazu."
IPHIGENIE AUF TAURUS, ein Schauspiel von J.W.Goethe
Die Griechin Iphigenie, Tochter Agamemnons, wird auf der Halbinsel
Krim/Tauris von dem dortigen Herrscher Thoas im Priesteramt
Dianens schon lange unfreiwillig festgehalten. Er hofft durch die
Verbindung mit ihr seine Macht im Reiche festigen zu können.
Sie jedoch wartet auf Rückkehr, um den Fluch ihres Hauses, der seit
ihrem Ahnherrn Tantalus auf diesem lastet, zu entsühnen und
weigert sich standhaft. Der König, erzürnt über diese Zurückweisung,
verlangt von ihr, die Menschenopfer wieder einzuführen. Die dazu
bestimmten Gefangenen erweisen sich als ihr Bruder Orest und
sein Freund Pylades. Wie soll Iphigenie die beiden und sich retten?
Wird am Ende die Macht, die Wahrheit oder List siegen?
SCHAUSPIEL Marion Lieberherr, Patrick Exter, Dagobert Kanzler, Michael Sölch, Silvan Schuler
KOMPOSITION UND MUSIK Joachim Pfeffinger
REGIE, KOSTÜMENTWÜRFE, BÜHNENBILD Friederike Lögters