Kino im Prozess Special: Finis Terræ, Live-Vertonung von Laure Betris & Sara Oswald
Finis Terræ (Jean Epstein, FR 1929)
1929, dem Jahr des Börsencrashs, des «Schwarzen Donnerstags» und der Zeit, in der sich langsam und besonders in Hollywood der Tonfilm durchsetzte, zog sich Jean Epstein – der lebhaften, französischen Avantgarde entsprungen – an die Küsten der Bretagne zurück und drehte den Stummfilm Finis Terræ. Er erzählt von vier Seetang-Fischern (im Film durch ansässige Laien dargestellt), die während einiger Monate auf einer kleinen Insel vor Ouessant leben, um Seetang zu fischen und daraus Asche herzustellen. Nach einem folgenreichen Missgeschick wird die Situation auf der Insel allerdings zunehmend dramatisch und die Arbeiter sehen sich mehr und mehr der extremen Natur ausgeliefert.Seit 2017 tritt sie regelmäßig als SOLO mit maßgeschneiderten, von ihr selbst geschriebenen und gespielten Kompositionen bei Auftritten in der ganzen Schweiz und in Frankreich auf. 2022 veröffentlicht sie ihr erstes Album BIVOUAC, das bei Publikum und Presse ein großer Erfolg ist. Seit diesem SOLO tourt sie durch Konzertsäle, aber auch durch die Berge.
Live-Vertonung: Laure Betris & Sara Oswald
Für die Livetonspur kommt das Duo Laure Betris und Sara Oswald zusammen – nicht zum ersten Mal: Die beiden spielen in unterschiedlichsten Formationen zusammen und sind trotz unterschiedlichen Zugängen musikalisch eng aneinander geknüpft.
Die Fribourgerin Laure Betris ist Gitarristin und Sängerin mit Elektronik-Nähe mit feinem Gespür für ätherische Zwischenlagen. Mit dem Alias Kassette hat Betris schweizweite Bekannschaft erreicht und 2016 den Schweizerischen Musikpreis gewonnen. Gegenwärtig ist sie solo und in unterschiedlichen Gruppen unterwegs.
Die Cellistin Sara Oswald dichtet ihre Musik rund um einen Schmelztiegel aus psychedelischem Folk, alternativem Pop und ätherischer Instrumentalmusik. Ihr Cellospiel hat zu namhaften Kollaborationen geführt, etwa mit Sophie Hunger, The Young Gods oder Emilie Zoé. Als Solo-Künstlerin bespielt sie die ganze Schweiz und weite Teile Frankreichs.
Preis(e)
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich