kulturelle veranstaltung

Kunstausstellung

Kunst Ausstellungen & Kulturerbe Begegnungen
Fr. 17.10.2025
Sa. 18.10.2025
So. 19.10.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Samstag
18.10.2025
Konolfingen
Fr. 17.10.2025
Sa. 18.10.2025
So. 19.10.2025
10:00
Beginn
19:00
Schluss

Kunstausstellung 

Wenn Material beginnt zu sprechen – die Magie der Hände

Recycling-Material und Papier 

Recycling-Materialien aus Holz und Metall stehen bei Erika Linder aus Freimettigen zusammen mit dem Malen im Vordergrund. Faszinierend was sie aus den – eben nicht im Abfall landenden Produkten – herstellt. In Bildern kann die Konolfingerin ihre Gefühle ausleben. Dem selbstgeschöpften Papier ist die Lauperswilerin Annemarie Rüegsegger treu geblieben. Und doch ist es immer wieder etwas anderes das sie mit ihren Händen formt. Die Papiermasse besteht vorwiegend aus Recyclingmaterial. Die zum Teil filigranen Kunstwerke sind – wie bei allen Ausstellenden – alles wahre Hingucker, die das Heim verschönern oder als Gebrauchsgegenstände Freude bereiten.

Keramik, Floristik und Karten

Auch Rolf Fässler hat seinen Stil gefunden. Aus Porzellan, Steinzeug oder Recyclington stellt er kostbare Alltagsgegenstände her. Hergestellte Schalen verziert der Oberdiessbacher mit bekannten Bergpanoramen. Die Gärtnerin, Floristin und Arbeitsagogin Karin Stucki aus Tägertschi hegt und pflegt mit viel Herzblut die Gärten im Eisenmoos. Aus der Hof - Floristik entstehen traumhafte Dekorationen für jeden Anlass oder eignen sich hervorragend als Hausschmuck. Aus Grünen kommt Cornelia Sommer zur Ausstellung. Die Hochbauzeichnerin ist fasziniert von alten Schriften – in den letzten Jahren mehr die experimentelle Kalligraphie. 

Im wärmenden Licht der "Lichtbringer" vom Lindner Stefan Kipfer – mit dem Schneidbrenner fein säuberlich bearbeiteten Blechdosen oder Gefässe – darf man sich im Keller Bistro von seiner Partnerin Heidi Bürgin verwöhnen lassen. 

Preis(e)
Gratis Eintritt
0.00
CHF
Freier Eintritt