Lesung mit Fikri Anıl Altıntaş
Fikri Anil Altintas wächst als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt auf. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter als Reinigungskraft. Es ist eine Kindheit inmitten von Sozialwohnblocks, geprägt von dem drängenden Wunsch, »deutsch« zu sein und der bitteren Enttäuschung über die Realität in Deutschland. Beständig wächst die Sehnsucht, gesehen zu werden und einen eigenen Weg als türkisch-muslimischer Mann zu finden. Dabei ist es vor allem die Beziehung zu seinem Vater, die ihn letztlich vor die Frage stellt: Was bedeutet Männlichkeit überhaupt und wie kann sie jenseits der Klischees verstanden und gelebt werden?
Inmitten von festgefahrenen Narrativen sucht Fikri Anil Altintas nach den Zwischentönen. Radikal ehrlich blickt er auf sich und seine Familiengeschichte zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen.
Am 25. Oktober 2024 wird Fikri Anil Altintas uns in Bern besuchen! Er wird aus seinem Buch lesen und über Männlichkeit, Zugehörigkeit und Migration sprechen.
Dieses Event wurde organisiert von Die Feministen, ein Verein der es sich zur Aufgabe macht, Männer für Feminismus zu sensibilisieren und mobilisieren.
Datum: 25.10.2024
Türöffnung: 18:45
Beginn: 19:00
Eintritt: Richtpreis CHF 12.-
Rollstuhlgängig (Toilette leider nicht)
Preis(e)
Organisation
- Die Feministen
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich