MURU / Vivement La Fin
MURUs Sound ist tief im elektronischen Pop verwurzelt, aber ihre komplexen Harmonien verleihen der Musik eine besondere Tiefe, die durch ihre klassische Erziehung und frühe Bekanntschaft mit Streicharrangements geprägt ist.
Vivement La Fin ist eine aufstrebende Bieler Live-Elektroband mit französischem Gesang, wie ein Abend in einem viel zu billigen Hotel.
MURU
The Space Between Us ist eine vier Tracks umfassende Erkundung von Liebe, Verlust und Kommunikation. Die EP spiegelt die Emotionen wider, die unsere Verbindungen prägen –Sehnsucht, Freude, Angst und Veränderung. Sie geht darum, den Raum zwischen uns zupflegen, loszulassen, was uns nicht mehr dient, und das zu nähren, was wir behalten wollen.
MURUs multikultureller Hintergrund prägt ihr Songwriting und macht Sprache zu einemfliessender Bestandteil ihrer Musik. Besonders in Tut Mir Leid verschmelzen Deutsch und Spanisch in der Hook, um die emotionalen Wendungen des Songs widerzuspiegeln. Obwohl sie hauptsächlich auf Englisch singt, markiert dieses Projekt den Beginn eines mehrsprachigen Ansatzes.
Vivement La Fin
Das Projekt bewegt sich zwischen Post-Punk, Synthpop, Darkwave, Trance und Techno. Am 28. März 2025 veröffentlichen sie ihr erstes selbstproduziertes Album, das vom Marseiller Label Coeur sur toi auf Kassette vertrieben wird.
Preis(e)
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
- Kulturlegi
- AHV/IV
- Student:innen