kulturelle veranstaltung

ONCE IN A BLUE MOON - Thomas Scheffer

Kunst
Do. 08.05.2025
Fr. 09.05.2025
Sa. 10.05.2025
Do. 15.05.2025
Fr. 16.05.2025
Sa. 17.05.2025
Do. 22.05.2025
Fr. 23.05.2025
Sa. 24.05.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Samstag
10.05.2025
Bern
Do. 08.05.2025
Fr. 09.05.2025
Sa. 10.05.2025
Do. 15.05.2025
Fr. 16.05.2025
Sa. 17.05.2025
Do. 22.05.2025
Fr. 23.05.2025
Sa. 24.05.2025
15:00
Beginn
18:00
Schluss

Interaktive elektronische Bewegtbilder, basierend auf den Erkenntnissen der Neuroästhetik

Thomas Scheffer lebt und arbeitet im Grossraum Berlin mit künstlerischem Schwerpunkt der Konzeptkunst, Videokunst und Videomalerei.
 Seit 2016 beschäftigt sich Scheffer mit non-figurativen elektronischen Bewegtbildern, welche die konventionelle Wahrnehmung im Zeitalter der rasanten Digitalisierung und der Erschaffung von multiplen Realitäten thematisieren. Aus dieser Auseinandersetzung entstand 2021 die Werkgruppe «Mind Machine», die von den Erkenntnissen der Neuroästhetik inspiriert ist und Grundlage der weiteren Arbeiten bildet, welche zum Teil in der Ausstellung «ONCE IN A BLUE MOON» zu sehen sind.

„Schau hin, aber beweg’ dich bitte dabei!“ Phänomenologische Reize durch animierte Muster können durch den Betrachtenden selbst verändert werden - mit Hilfe von Augen- und Kopfbewegungen, durch Veränderung der Distanz und durch bewusste Interaktion ist die rezipierende Person dem psychotropen Stress nicht ausgeliefert, sondern wird selbst Teil der Autorenschaft und verantwortlich für die eigene Wahrnehmung. Das Erzeugen von Mustern, die auf Rauschen oder „noise“ basieren, ist vergleichbar mit Berechnungen der Künstlichen Intelligenz. Die visuelle Stimulation und das Erkennen von vermeintlich Figurativem, Informellem oder Obskurem erfolgt jedoch über die eigene Physis und durch neuronale Verarbeitungsprozesse im Gehirn und nicht über das Lichtbild. Ein Erlebnis zwischen Realität und Fiktion - ohne Sensoren, VR-Brillen oder anderen Schnittstellen…

„Als Künstler in dieser halluzinierten Welt zu sein, bedeutet für mich zuallererst, der Halluzination nahezukommen.“

Vernissage: Samstag, 26. April | 17-20 Uhr
Artist Talk: Samstag, 24. Mai | 15-16 Uhr
Finissage: Samstag, 24. Mai | 17-20 Uhr