kulturelle veranstaltung

Orchesterkonzert Zürcher Kammerorchester und Avi Avital

Klassik
Do. 12.06.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Donnerstag
12.06.2025
Thun
Do. 12.06.2025
18:30
Türöffnung
19:30
Beginn
21:30
Schluss

Zürcher Kammerorchester
Willi Zimmermann Violine und Leitung
Avi Avital Mandoline


Im 18. Jahrhundert erlebte die Mandoline ihre Blütezeit in der europäischen Musikszene. Komponisten wie Giovanni Paisiello und Emanuele Barbella rückten das Instrument ins Zentrum ihrer Werke. Paisiello verband in seinem Konzert in Es-Dur italienische Virtuosität mit französischer Eleganz und prägte so den Mandolinenklang seiner Epoche. Barbella, wie Paisiello in Neapel geboren, hinterliess mit seinem D-Dur-Konzert ein beeindruckendes Werk, dessen ausdrucksstarker Mittelsatz bis heute begeistert. 

In jüngerer Zeit hat Avi Avital, einer der führenden Mandolinisten weltweit, das Instrument neu belebt. Als erster Mandolinist, der für einen Grammy nominiert wurde, begeistert er mit Virtuosität, Leidenschaft und einem vielfältigen Repertoire. Gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester, einem Ensemble von internationalem Rang, das unter der Leitung von Daniel Hope für seine stilistische Bandbreite und Präzision gefeiert wird, zeigt er die Vielseitigkeit der Mandoline. Das Kammerorchester verbindet Tradition mit Innovation und gehört zu den bedeutendsten Klangkörpern Europas. Gemeinsam schaffen Avital und das Ensemble ein faszinierendes Zusammenspiel, das die Mandoline in einem neuen Licht erstrahlen lässt.

 

Programm: 


Arcangelo Corelli (1653 – 1713)
Concerto grosso D-Dur, op. 6/4 Adagio – Allegro | Adagio | Vivace | Allegro


Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
Konzert für Violine und Streichorchester Es-Dur, Bearbeitung: Avi Avital 
Allegro | Largo | Presto


Giovanni Paisiello (1740 – 1816)
Konzert für Mandoline und Streichorchester Es-Dur, Bearbeitung: Avi Avital 
Allegro maestoso | Larghetto grazioso | Allegretto


Pause


Franceso Geminiani (1887 – 1762)
Concerto grosso Nr. 5 g-Moll H.136
Adagio | Vivace | Adagio | Allegro


Arcangelo Corelli (1653 – 1713)
Concerto grosso F-Dur op. 6/2
Vivace – Allegro | Adagio | Vivace – Allegro | Largo andante | Allegro | Grave - Andante largo


Emanuele Barbella (1718 – 1777)
Konzert für Mandoline und Streichorchester D-Dur, Bearbeitung: Avi Avital
Allegro ma non presto | Andantino | Giga: Allegro


Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
Konzert für Laute und Streichorchester, D-Dur RV 93, Bearbeitung: Avi Avital 
Allegro | Largo | Allegro

Preis(e)
1. Kategorie
75.00
CHF
2. Kategorie
55.00
CHF
3. Kategorie
35.00
CHF
Organisation
  • Schlosskonzerte Thun