Playtime - Opernskizzen «... or vedi tu se giusto è il mio dolore ...»
Opernskizzen am Playtime Festival der HKB Musik 2025
Das erste inszenierte Bühnenprojekt der neuen Studie- renden Oper handelt von Generationenkonflikten – zeitumspannend in Ausschnitten aus verschiedenen Opernwerken aufgespürt und dargestellt. Dabei steht Mozarts Idomeneo im Zentrum. Der Vater und König Idomeneo akzeptiert (um sich selbst aus Gefahr zu retten) die inakzeptable Bedingung, den ersten Menschen, auf den er trifft, zu opfern und zu töten. Natürlich wird das sein Sohn sein. Generationen geraten in einen unver- söhnlichen Widerspruch. Themen weiterer Kompo- nist*innen ergänzen das Spektrum: die Zerstörung der Umwelt und damit der Lebensgrundlage künftiger Generationen, Kriege, Sozialkonflikte in Familien. Mozart beschliesst seinen Idomeneo mit einem glücklichen Ende, der Auslöser dafür ist die junge Generation.
Szenen von Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Ethel Smyth, Udo Zimmermann und aus weiteren Opernwerken
Studierende Master Oper: Imogen Baker, Irati Berraondo, Mykyta Burtsev, Noabelle Chegaing, Giulia Ferraldeschi, Sara Janeva, Iris Keller,
Pablo Plaza, Janina Schweitzer
Francesco Addabbo, Riccardo Bovino, Klavier; Franco Trinca, musikalische Leitung; Mathias Behrends, Inszenierung; Stefan Saborowski, Bühne, Licht, Technik
Ca. 70 Minuten ohne Pause