RAUM, GESTIK und BEWEGUNG - Ralph Bernabei und Daniel Grobet
RAUM, GESTIK und BEWEGUNG
Das Schloss Holligen wird zum Szenario einer aussergewöhnlichen Kunsterfahrung: zwischen den beweglichen und leuchtenden Skulpturen von Daniel Grobet und den Gemälden von Ralph Bernabei, mit ihrer subtilen Gestik und kräftigen Farbintensität.
Dieses Projekt entstand aus dem Wunsch, einen Dialog zwischen zwei einzigartigen künstlerischen Erfahrungen, zwei selbstbewussten Ausdrucksformen und zwei Lebenswegen herzustellen: Zum einen Ralph Bernabei, dessen Interesse an den frühen flämischen Malern ihn von New York nach Belgien lotste, bevor Dalí in ihm die Sehnsucht nach Spanien weckte, das er zu seinem Lebens, -Zufluchts- und kreativen Szenario machte. Und zum anderen Daniel Grobet, dessen anfängliche religiöse und mystische Berufung ihm den Weg von der Schweiz nach Frankreich wies und dessen spätere Erfahrung mit Calder ihn vom Religiösen zur eigenen künstlerischen Offenbarung führte.
Zwei unterschiedliche Wege, die für die Dauer einer Ausstellung gemeinsame Aspekte offenbaren: die Arbeit mit der freien und spielerischen, aber dennoch kontrollierten Linie, die Liebe zur Natur, die Interaktion mit dem Raum, aber vor allem die Essenz der Suche des Künstlers; die Notwendigkeit, durch die einzigartige Erfahrung der Schöpfung zu existieren.
Dieser Dialog konkretisiert sich in ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Kunst und dem freundschaftlichen Band, das Bernabei und Grobet mit den Sammlern und Mäzenen verbindet, durch die dieses Ausstellungsprojekt erst möglich wurde.
Einführungstext: Liselotte Gollo, Kuratorin der Ausstellung