kulturelle veranstaltung

REX Box im Gespräch

Kunst
Dienstag
09.01.2024
Bern
18:30
Beginn
19:30
Schluss

In der REX Box, dem früheren Kassenhäuschen des REX, präsentieren wir in Kooperation mit Videocity Basel monatlich drei bis fünf Arbeiten von Schweizer und internationalen Künstler:innen. Einführung in die Videoausstellung «Posthumane Archäologien» durch Kunstwissenschaftler Sebastian Mühl / Eintritt frei!
 

«Es gibt keine Unschuld in dieser Art Verwandtschaftsgeschichten.» Donna Haraway
«Im Anthropozän hat ein Bewusstseinswandel im utopischen Denken eingesetzt, das den Menschen nicht mehr als autonomes Subjekt, sondern als relational eingebunden in Netzwerke belebter und unbelebter Naturen versteht. Das Programm «Utopie im Heute – Posthumane Archäologien» stellt künstlerische Positionen vor, die die vielfältigen Beziehungs-, Verwandtschafts- und Rechenschaftsnetze zwischen menschlichen, tierischen und pflanzlichen Naturen bildhaft reflektieren. So wie Donna Haraway für ein ‹Making Kin› – ein Sich-verwandt-Machen – zwischen den Arten plädiert, so stellen die künstlerischen Werke die Entgrenzungen, Vermischungen, Hybridisierungen und Bastardisierungen vor, die sich im Zusammenspiel von Menschen, Tieren und Pflanzen, aber auch von kulturellen Fabelwesen ergeben. Die posthumane Archäologie ist ein fantastischer Dschungel.»
Dr. Sebastian Mühl ist Kunsthistoriker und lebt in Berlin und Riga.

 

Stefan Hurtig: CBRG.SPACE
2022 10:25 Min, mit Ton

WANG Chen: The Sin Park
2019 3:38 Min, mit Ton

ETAGE: 9999_planets 
4:33 Min, ohne Ton 

Yuyuan Wang: One Thousand and One Attempts to Be an Ocean
2020, 11:00 Min, mit Ton

Ella Yolande: Radiolaria
2020 2:57 Min, mit Ton

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation
Zugehörigkeit(en)
  • Kulturlegi
  • AHV/IV
  • Student:innen
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich