rooted together. plants. earth. community
Pflanzen sind mehr als Heilerinnen oder Gefährtinnen – sie sind lebenswichtige Fäden im Geflecht kultureller und ökologischer Beziehungen.
Überall im zirkumpolaren Norden wie auch in den Alpenregionen wird ihre wesentliche Rolle erkannt: als Quellen von Medizin, als Verwandte in vielen indigenen Weltbildern und als stille, aber kraftvolle Verbündete auf der Suche nach Gleichgewicht und Nachhaltigkeit.
In traditionellen Wissenssystemen werden Pflanzen nicht nur für ihre heilenden Eigenschaften geehrt, sondern auch als aktive Mitglieder einer lebendigen Gemeinschaft, zu der Menschen, Tiere, Geister und das Land selbst gehören. Sie erscheinen in Ritualen, Volkspraktiken und alltäglichen Fürsorgehandlungen.
Im Zentrum dieser Verbindungen liegt die Erde – der Boden, der Wurzeln nährt, Erinnerungen trägt und alle Wesen über Zeit und Raum hinweg miteinander verbindet.
Diese Ausstellung lädt Sie ein, sich mit der in Pflanzen und im Land verwurzelten Weisheit zu verbinden – und darüber nachzudenken, was es bedeutet, gemeinsam auf unserem geteilten Planeten zu leben.
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
- Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich