Schlossfestspiele Laupen
SCHLOSSFESTSPIELE LAUPEN - unvergessliche klassische Konzerte
Im August 2024 zieht mit den Schlossfestspielen Laupen ein kleines, feines Klassikfestival in die Senseregion ein. Auf dem Programm stehen Openair-Darbietungen über 4 Tage hinweg – 29.8.-1.9.2024 – im Schlossinnenhof mit kleinen Formationen von Quartett bis Kammerorchester. Dazu kommt ein exquisites kulinarisches Angebot. In den vier abendlichen «Hauptkonzerten» stehen berühmte und auch einige besonders reizvolle unbekannte Werke auf dem Programm, die von hochkarätigen Musikerinnen und Musikern dargeboten werden. Der virtuose Geiger Alexandre Dubach, begleitet vom PALAS Streichquartett, eröffnet die Schlossfestspiele. Das herausragende Rohrblattquintett «Blattwerk» und die «Neue Kurkapelle Baden» haben in den Folgekonzerten ganz besondere musikalische Schätze zu präsentieren. Zum Abschluss am Sonntagspätnachmittag ertönt vom Berner Kammerorchester unter anderem Mendelssohns Sommernachtstraum im Schlosshof. Die Sprechrolle der Schauspielerin Heidi Maria Glössner macht dieses Konzert einzigartig.
«Für die Region, aus der Region» ist ein wichtiger Leitsatz für die Schlossfestspiele Laupen, denn nebst den international und national tätigen Musikerinnen und Musikern treten auch lokale Kulturschaffende auf. Die Kleinformation der Musikgesellschaft Laupen - Mühleberg, die Regionale Musikschule Laupen und das Theater «Die Tonne» haben im Festspielprogramm mit den «Vorkonzerten» ihren festen Platz. Die Veranstaltung für Kinderpublikum am Samstagvormittag ist ein weiteres Herzstück des Festivals, das damit auch die jüngste Generation abholen und sie an klassische Musik heranführen möchte. Ausserdem sind hinter der Bühne helfende Hände der Bevölkerung gefragt – wer freiwillig mitanpacken will, ist herzlich willkommen. Ansässige Firmen und Geschäfte haben die Möglichkeit, sich auf verschiedene Weise in der Festivaldurchführung einzubringen und zu präsentieren. Das Festspielprogramm soll nicht nur Menschen aus der Region, sondern auch aus der Ferne anlocken, und sie zum Besuch vom schönen Städtchen und dem Schloss Laupen einladen.
Bei schönem Wetter finden die Festspiele unter freiem Himmel im stimmungsvollen Schlosshof statt, wo akustisch hervorragende Verhältnisse herrschen. Es wird eigens dafür eine Bühne angefertigt. Bei schlechtem Wetter erklingen die Konzerte im Rittersaal. Zum abgerundeten Abend wird der Konzertbesuch mit einem vorgängig servierten Konzertdinner im Schlosshof. An der Konzertbar werden allerlei Getränke, ein reizvolles Weinsortiment, Lachshäppchen und vom Grill Schlossspiess und Bratwurst angeboten. Es kann gut vorkommen, dass man nach dem Konzert die Künstler*innen an der Konzertbar antrifft und mit ihnen ein paar Worte wechseln kann.
Warum nicht gerade 2 Tage in Laupen verbringen? 2 Konzerte besuchen und am Tag die einzigartige Landschaft von Sense und Saane zu Fuss erkunden oder eine der Velo-Schlaufen um Bern unter die Fahrräder nehmen - Erholung pur für Körper und Geist.