kulturelle veranstaltung

Schlossfestspiele Laupen - PALAS Quartett mit Chiara Samatanga

Klassik
Sa. 30.08.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Samstag
30.08.2025
Laupen
Sa. 30.08.2025
18:00
Türöffnung
20:00
Beginn
22:00
Schluss

3. Konzert der Schlossfestspiele Laupen

Palas Streichquartett mit der Solo-Cellistin Chiara Samatanga

Das PALAS Quartett ist das Schlossfestspiele-Laupen-Streichquartett, das rund um die Cellistin und Festivalinitiantin Lisa Hofer gebildet wird. Alle Mitglieder sind hervorragende Profimusikerinnen und -Musiker und bringen viel Kammermusikerfahrung mit. Die gemeinsame Begeisterung für das Quartettspiel verbindet die Mitglieder und feuert sie zu Höchstleistungen an. Mit Leidenschaft und Präzision spielt das Quartett Werke quer durch alle Epochen hindurch. 

Chiara Samatanga

Chiara Samatanga wurde in eine Musikerfamilie in Zürich geboren und hat ihre Ausbildung bei Thomas Grossenbacher, Jens Peter Maintz und Steven Isserlis absolviert. Sie ist 1. Preisträgerin des Internationalen Lutoslawski-Cellowettbewerbs in Warschau sowie des Pierre Fournier Awards in London und tritt regelmässig als Solistin mit namhaften Orchestern auf, unter anderem dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Beethoven-Orchester Bonn, dem Frankfurter Opern-und Museumsorchester, dem Philharmonia Orchestra (London) und der Kammerphilharmonie Potsdam. Chiaras erste CD als Solistin mit dem Münchner Kammerorchester erschien 2016 bei Sony und ihre zweite Aufnahme, eine Einspielung der Werke von Ernest Bloch, kam 2017 auf den Markt.  Seit 2018 ist sie Cellistin des renommierten Carmina Quartetts, mit dem sie neben ihren solistischen Auftritten eine aktive Konzertkarriere verfolgt. Seit Herbst 2023 leitet sie ausserdem eine Cello- und Kammermusikklasse als Dozentin an der Hochschule der Künste Bern. Als Ergänzung zu ihren musikalischen Aktivitäten ist Chiara Psychologin mit abgeschlossenem Masterstudium und forscht im Gebiet der Musizierendengesundheit.

F. Schubert: „Der Tod und  das Mädchen“,  Streichquartett Nr. 14  in d-moll (D 810) 

F. Schubert: Arpeggione Sonate D 821, Version für Cello und Quartett