Sonderführung "Stillleben – Memento Mori"
Sonderführung zur Ausstellung «Nature morte. Die KWS-Sammlung zu Gast», mit Start um 15:15 Uhr
Die erfahrene Kulturjournalistin Helen Lagger nimmt Sie mit auf eine Themenführung: Als Stillleben werden in der europäischen Kunstgeschichte Darstellungen von Gegenständen bezeichnet, dies können etwa Arrangements von Blumen, Früchten, toten Tieren, Gläsern und ähnlichem sein. Oft sind solche Stillleben als Symbole der Vanitas, der Vergänglichkeit, aufzufassen und ermahnen ihre BetrachterInnen: Memento mori – Bedenke, dass du sterben wirst. Helen Lagger schaut mit Ihnen genau hin, welche Werke in diesem Sinn zu verstehen sein könnten.
Kosten: Führung CHF 10.-, Eintritt regulär
Anmeldung nicht erforderlich
Dauer: 1 Stunde
Mit Helen Lagger, Kulturjournalistin und Kunstvermittlerin
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich