Tierzeichnen abends
Ob Fell, Feder oder Schuppen – in unserem traditionsreichen Workshop «Tierzeichnen» lernen Sie, Tiere in all ihren Details zu erfassen und zeichnerisch zum Leben zu erwecken.
Tiere sind seit der Steinzeit eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Kunstwerke – ob gemalt, gezeichnet oder plastisch gestaltet. Doch da sie meist in Bewegung sind, ist es gar nicht so einfach, sie präzise festzuhalten. Zum Glück bietet das Museum zahlreiche Tierpräparate in den Dioramen und der Sammlung, die regungslos und detailreich als Modelle zur Verfügung stehen. So können sich Anfänger:innen wie Fortgeschrittene in Ruhe mit Form, Proportion, Farbe, Schattierung und Struktur vertraut machen und ausdrucksstarke Werke erschaffen.
Ob Bleistift und Papier, Aquarellfarben oder Naturmaterialien: Sie arbeiten dabei mit unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken, die beeindruckende Ergebnisse ermöglichen und dabei viel Freude bereiten. Dazu gibt es praktische Tipps und individuelle Unterstützung bei zeichnerischen Herausforderungen.
Zum Einstieg erhalten die Teilnehmenden spannende Informationen über die Tiere, die als Modelle dienen – denn je besser man ein Tier versteht, desto lebendiger wird das Bild!
Anmeldung nötig!
Preis(e)
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
- Kulturlegi
- AHV/IV
- Student:innen
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich