kulturelle veranstaltung

Tracey Rose. Shooting Down Babylon

Kunst Ausstellungen & Kulturerbe
23.02 - 13.08.2024
Bern
10:00
Beginn
20:00
Schluss

Das Kunstmuseum Bern präsentiert die im Zeitz MOCAA entstandene, grosse Retrospektive der südafrikanischen Künstlerin Tracey Rose (* 1974). Die Künstlerin ist seit Mitte der 1990er-Jahre eine radikale Stimme in der internationalen Kunstwelt. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit Postkolonialismus, Geschlecht, Sexualität, Rassismus und Apartheid auseinander.

Im Zentrum stehen dabei die Kraft der Performancekunst und der Körper, der für Tracey Rose ein Ort des Protests, der Empörung, des Widerstands und des Diskurses ist. Ihre Performances beleuchten zentrale Erfahrungen im Übergang zu einer postkolonialen Welt und kommentieren sie kritisch. Die Künstlerin setzt ihre performative Praxis in verschiedenen Medien wie Fotografie, Video, Installation und Zeichnung um.

Kuratorinnen: Koyo Kouoh (Direktorin und Chefkuratorin Zeitz MOCAA) und Tandazani Dhlakama (Kuratorin Zeitz MOCAA) in Zusammenarbeit mit Kathleen Bühler (Chefkuratorin Kunstmuseum Bern)

Die Ausstellung wurde von Zeitz MOCAA (Kapstadt, Südafrika) organisiert.

Einige Werke in der Ausstellung enthalten sexuell explizite Darstellungen, die möglicherweise als verstörend empfunden werden können. Wir empfehlen den Besuch ab 16 Jahren.

Preis(e)
Erwachsene
18.00
CHF
Reduziert
14.00
CHF
Studierende
10.00
CHF
Organisation
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • AHV/IV
  • Student:innen
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich