kulturelle veranstaltung

VerTönt! 026

Musik Klassik
Sa. 29.11.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Samstag
29.11.2025
Bern
Sa. 29.11.2025
17:00
Beginn
18:00
Schluss

Aventurin Quartett und Mihaela Hogendoorn (Schlagzeug), spielen Werke von Silvia Fômina, Luciano Berio, Giacomo Puccini, Karl Amadeus Hartmann und Jörg Widmann.

 

Aventurin Quartett 

Marta Lucjan
Violine

Tiffany Tan
Violine

Dominik Klauser
Viola

Aline Schnepp
Violoncello

Mihaela Hagendoorn
Schlagzeug

 

Silvia Fômina schreibt zu «Vertigo: The Unsupportable Pleasure»: Es ist eine reine Freude, ein festliches Werk für (…) György Ligeti zu schreiben. Gestisch, vokal, räumlich? Ein szenischer Freudensprung in die ersten Tage...? Kinderspiele im Freien – plötzliches Rennen, gemischt mit ewigen, gleichzeitigen Reihen (…), an die sich Ligeti aus seiner frühen Kindheit erinnerte. «Naturale» von Luciano Berio entstand 1985. Das Stück hat den Untertitel «tänzerische Handlung»; es verwendet Themen sizilianischer Volkslieder, die Berio bereits in seinem Werk Voci für Viola und zwei Instrumentalgruppen (1984) benutzt hat und die hier gewissermassen «herausgefiltert» worden sind. Eine echte Rarität ist Karl Amadeus Hartmanns «Kleines Konzert für Schlagzeug und Streichquartett», ein Frühwerk des Komponisten aus dem Jahr 1932 – einer Epoche, deren vielseitigen musikalischen Einflüsse auch seine Spuren in diesem Werk hinterliess. Andersrum inspirierte dieses Werk für unser Programm ein originales / originelles Arrangement eines Highlights aus Puccinis Bohème für diese Besetzung. Jörg Widmann: Streichquartett Nr. 3 «Jagd»: «Jedes meiner Streichquartette verfolgt eine archetypische Satzform (…). Das dritte (…) ist eine Entwicklung von einem (…) «gesunden» punktierten Jagdthema hin zur Aufsplitterung und schließlich Skelettierung des anfänglich positivistischen Jagdgestus. Gleichzeitig ändert sich die Situation der vier Spieler: aus den auftrumpfenden Jägern werden sukzessive Gejagte, Getriebene. (…)

 

zum Flyer →

 

Fünf bis sieben Mal pro Saison, immer samstags um fünf, finden im luftig-hellen Ladenlokal des Musikhauses Müller & Schade Konzerte statt mit Musik aus dem reichen Verlagsbestand des Hauses.
Renommierte MusikerInnen aus Bern und fern bringen Programme zum Klingen, wo diese Verlagswerke in einen vielfältigen Dialog mit anderen Kompositionen, Verlagen, Kulturen treten – und so mehrschichtig VerTönt! werden.

Preis(e)
Gemäss vorhandenen Mitteln
Freier Preis
Organisation