kulturelle veranstaltung

Von Grönland zur polaren Sammlung – Depotführung in der Ethnografischen Sammlung

Führung
So. 16.11.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Sonntag
16.11.2025
Bern
So. 16.11.2025
11:00
Beginn
12:00
Schluss

Anfang des 20. Jahrhunderts boomt die «Eroberung» polarer Regionen. Auch die Schweiz nimmt mit zwei Expeditionen nach Grönland daran teil. Die Expeditionsteilnehmer bringen etliche Dinge von diesen Reisen mit, die in den 1910er Jahren in der schweizerischen Museumslandschaft begehrt sind. Das Bernische Historische Museum kann viele dieser Ethnografica erwerben. Die «Grönland-Sammlung» bildet den Auftakt für eine polare Sammlung, die heute Objekte aus mehreren arktischen Regionen zählt.

Ausgehend von der Ausstellung «Grönland in Sicht! Perspektiven auf ein koloniales Erbe» bietet der Gang ins Depot mit der Kuratorin Dr. Mira Shah und der Konservatorin-Restauratorin Jana Glur Einsichten in die Sammlungsgeschichte und einen Blick auf die Vielfalt des Kulturerbes aus dem Polarkreis. 

Ort: Industriequartier Zollikofen. Die genaue Adresse können Sie der Anmeldebestätigung entnehmen.
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor dem Personeneingang. Bitte erscheinen Sie pünktlich. Für den Abgleich mit der Online-Anmeldung bitten wir Sie zudem einen Personalausweis mitzubringen.
Preis: CHF 10 pro Person, gratis für Kinder unter 16 Jahren. Nur Kartenzahlung möglich.
Anmeldung: Hier können Sie sich für die Führung anmelden.

Grönland x Grönland
Entdecken Sie mit dem Eintrittsticket kostenlos auch die Ausstellung «Grönland. Alles wird anders» im ALPS Alpines Museum der Schweiz!