kulturelle veranstaltung

Vortragsreihe SCHÖNER WOHNEN

Im Gespräch Konferenz Diverses
Di. 21.10.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Dienstag
21.10.2025
Bern
Di. 21.10.2025
19:00
Beginn
21:00
Schluss

Die Art und Weise, wie wir wohnen, spiegelt die Strukturen unserer Gesellschaft wider. Angesichts der wachsenden Bevölkerung und des Bedarfs, unberührte Landschaften zu schützen, rückt die Verdichtung bestehender Städte und Siedlungen zunehmend in den Fokus. Dies stellt hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung von Wohnbauprojekten. Sie müssen nicht nur städtebaulich und architektonisch überzeugen, sondern auch Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens beantworten. Gleichzeitig stellen sich politische Fragen zur Bodenverteilung und Finanzierung. In diesem Kontext gewinnen Wohnbaugenossenschaften an Bedeutung und treten selbstbewusst auf, während Städte über Mietdeckelungen und Kündigungsschutz entscheiden. Stehen wir an einem Punkt, an dem ein Umdenken stattfindet und die Krise als Chance genutzt werden kann? Gefragt sind Lösungen, die uns erlauben normative Grenzen zu überwinden und auch im grossen Massstab lebenswerte Quartiere zu schaffen.

WOHNEN TOTAL

Der erste Abend der Herbstreihe bietet Kurzinputs und Diskussion mit verschiedenen Akteuren aus dem Bereich des gefördert Wohnungsbau. Die Veranstaltung ist Teil der Schweizer Wohntag des Bundesamts für Wohnungswesen BWO.


Martin Tschirren, Bundesamt für Wohnungswesen BWO

Claudia Thiesen, Thiesen & Wolf, Zürich

Marianne Dutli Derron, Stiftung Einfach Wohnen

Tanja Reimer, Doscre Architekten, Zürich

Preis(e)
Freier Eintritt
Andere Veranstaltungen