kulturelle veranstaltung

Wir bitten zum Tanz!!! – Arbeiten von Angela Ketterer, Peter Aerschmann und Jan Lässig

Kunst
Samstag
12.10.2024
Bern
12:00
Beginn
16:00
Schluss

In einem Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft tanzen alt und neu miteinander: Durch die Vermischung von traditionellen Motiven und moderner Technologie entstehen faszinierende Gegensätzlichkeiten, die die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen lassen. Der Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart lädt die Betrachtenden dazu ein, sich in diesem Kontrast zu verlieren.

Wir hauchen dem Berner Totentanz von Niklaus Manuel Deutsch (1484-1530) neues Leben ein – das Werk wird als Videoarbeit und als Online-Virtual-Reality-Installation präsentiert. Die Umsetzung von Angela Ketterer in Virtual Reality setzen wir mit dem zeitgenössischen Videowerk Invisible von Peter Aerschmann in Kombination. Zudem wird die Animation Danse macabre von Jan Lässig als ergänzender Bestandteil in die Ausstellung integriert.

Zusätzlich spannen wir einen Bogen zur Installation von vatter&vatter vor der Französischen Kirche in Bern. Diese Installation präsentiert nicht nur den Totentanz von Niklaus Manuel Deutsch an seinem ursprünglichen Ort, sondern auch eine zeitgenössische Interpretation von Jared Muralt und Balts Nill. Weitere Informationen unter: www.bernertotentanz.ch

Die Ausstellung ist Teil des Programms des Stadtfestivals «endlich.menschlich» während des Internationalen Palliative Care-Kongresses: 19.-27.10.2024

*

Eröffnung: Donnerstag, 26. September 2024, 18-20 Uhr, Showroom im PROGR
Eröffnung: Freitag, 27. September 2024, ab 18 Uhr im Videofenster Houdini Kino/Bar in Zürich

Ausstellung bis 2. November 2024

*

videokunst.ch Showroom@PROGR
PROGR, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Mi–Fr 14—18 Uhr, Sa 12—16 Uhr

Preis(e)
Freier Eintritt