kulturelle veranstaltung

Wissen zum Zmittag: Wie ist die Erbsumme in der Schweiz verteilt?

Begegnungen Im Gespräch Diverses
Mittwoch
15.01.2025
Bern
12:00
Türöffnung
12:00
Beginn
13:00
Schluss

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Soziologe Ben Jann.

Wir sind ein Volk von Erb:innen: Jeder zweite Vermögensfranken in  der Schweiz ist geerbt. Noch nie zuvor wurde so viel vererbt – und die Summe wird jedes Jahr grösser. Aber das Erbe ist ungleich verteilt: Das reichste Prozent erbt einen Fünftel der ganzen Erbmasse. Und ein Drittel der Bevölkerung erbt gar nichts. Was bedeutet die ungleiche Verteilung der Erbmasse für die Chancengleichheit und den sozialen Zusammenhalt in der Schweiz? 

Ben Jann ist Professor für Soziologie an der Universität Bern, mit Schwerpunkt soziale Schichtung. Im Jahr 2015 hat er gemeinsam mit Robert Fluder eine vielbeachtete Untersuchung zu Erbschaften und Schenkungen im Kanton Bern publiziert.

Das Mittagessen darf mitgebracht werden (Mikrowellen stehen zur Verfügung) oder in der Cafébar bezogen werden. Es gibt ein kleines vegetarisches Zmittag oder verschiedene Snacks.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Preis(e)
Freier Eintritt
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich