kulturelle veranstaltung

Wissenschaftscafé: Auf gute Nachbarschaft – Modelle des Zusammenlebens

Im Gespräch
Montag
04.03.2024
Bern
17:30
Beginn
19:00
Schluss

Das Wissenschaftscafé widmet sich aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen und ermöglicht einen direkten Dialog zwischen Publikum und Expert:innen. 

Welche Funktionen erfüllen Siedlungen? Wie prägt uns unser Umfeld? Wie wirkt sich unser Wohnort und unsere Wohnform auf unsere Zufriedenheit oder gar Gesundheit aus? Beeinflussen unsere Mitbewohnerinnen und Nachbarn unsere Werte und Einstellungen? Welche Voraussetzungen braucht es für eine lebendige und diverse Nachbarschaft? Gibt es genug Angebote für die vielfältigen Bedürfnisse? Und: Was tun bei Konflikten?

Prof. Simone Gäumann, Dozentin am Institut für Soziale und kulturelle Vielfalt, Berner Fachhochschule

Sanna Frischknecht, Soziologin, Projektleiterin Baugenossenschaft Aare Bern

Dr. Christoph Zangger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Universität Bern

Moderation: Brigitte Mader, Journalistin

Preis(e)
Freier Eintritt