kulturelle veranstaltung

Wissenschaftscafé: Macht durch Medien – Demokratie unter Druck?

Im Gespräch
Mo. 03.11.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Montag
03.11.2025
Bern
Mo. 03.11.2025
17:30
Beginn
19:00
Schluss

Wie beeinflussen autoritäre Systeme gezielt ihre Bevölkerung? Welche Rolle spielen die Medien? Wie effektiv funktioniert Propaganda im Internetzeitalter? Welche Nachrichten erhaschen welche Aufmerksamkeit? Wie verändert Dauerbeschallung unsere Emotionen sowie Konzentrations- und Urteilsfähigkeit? Welche Kompetenzen benötigen wir, um Manipulationen zu erkennen und uns besser zu schützen? Was kann Bildung dazu beitragen, demokratische Werte und Mitbestimmung zu stärken? Wie können Demokratien robuster werden?

 

Mit dem Publikum diskutieren:

Prof. Dr. Sarah Dégallier Rochat, Leiterin Humane Digitale Transformation, Berner Fachhochschule BFH

Prof. Dr. Franziska Keller, Assistenzprofessorin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Bern

Dr. Daniel Sidler, Historiker und Dozent RZG, Institut Sekundarstufe I, PHBern

Moderation:

Nicola von Greyerz, selbstständige Kommunikationsspezialistin

 

Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, gesellschaftlich relevante Themen mit Forschenden und anderen Expert:innen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Beschränkte Platzzahl.

Preis(e)
Freier Eintritt