kulturelle veranstaltung

Wissenschaftscafé Spezial: Tierversuche in der Schweiz – ist ein Ende in Sicht?

Im Gespräch
Do. 27.11.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Donnerstag
27.11.2025
Bern
Do. 27.11.2025
17:30
Türöffnung
18:00
Beginn
19:30
Schluss

Wann kommen Tierversuche überhaupt in Frage? Welche Argumente gibt es dafür und dagegen? Sind die Regulierungen für den Tierschutz ausreichend? Wie haben sich die Tierversuche in der Schweiz historisch entwickelt? Wie steht die Bevölkerung dazu? Wo wollen wir als Gesellschaft hin? Was bedeutet «3R – replace, reduce, refine» konkret? Wie ist der aktuelle Stand der Forschung zu den Alternativen?

Mit dem Publikum diskutieren: 

Dr. med. vet. Otto Maissen, Fachbereichsleiter Tierversuche, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Prof. Dr. Barbara Rothen-Rutishauser, Expertin für 3R-Forschung, Universität Fribourg

PD Dr. Caroline Schlaufer, Co-Leiterin Ethics and Policy Lab, Universität Bern

Moderation: Regula Zehnder, SRF

 

Das Wissenschaftscafé Spezial lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und anderen Expert:innen zu diskutieren, vorgängig mit Apéro. Der Eintritt ist frei. 

In Kooperation mit dem Nationalen Forschungsprogramm 79 «Advancing 3R – Tiere, Forschung und Gesellschaft»

Preis(e)
Freier Eintritt