Theater Orchester Biel Solothurn - ALL YOU CAN BE
Bühne
Veranstaltungsdaten
DO 04.02.21 19.30
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.theaterburgdorf.ch
Vorverkauf (Webseite)
tickets.theaterburgdorf.ch
Telefon
+49344224000
Schauspiel von Max Merker und Aaron Hitz
In ihrem neuesten Stück bedienen sich die beiden Virtuosen des physical theatre Max Merker und Aaron Hitz bei ihren Kollegen des 17. Jahrhunderts. Die ersten Berufsschauspieler und vor allem Berufsschauspielerinnen Europas waren die Darsteller*innen der
Commedia dell’Arte, des italienischen Jahrmarkttheaters. In diesen Stücken gab es keine Rollen, sondern Typen. Die Charaktere waren festgelegt. Die Schauspieler*innen bedienten sich einer puppenhaften Spielweise. Die Gesten waren einstudiert. Die von wilden Improvisationen unterbrochene Handlung war meist leicht durchschaubar, wenn nicht sogar allseits bekannt.
Inhaltlich lassen sich Merker und Hitz von der Sage um den Sänger und Dichter Orpheus und seiner Frau Eurydike inspirieren. Sie handelt von der ebenso unendlichen wie unmöglichen Liebe und der Kraft der Kunst sogar Höllenhunde zu besänftigen und den Gott der Unterwelt beeinflussen zu können.
«All you can be!» fragt nach der Insze-nierung unseres Selbstbildes und der Un-
möglichkeit ohne Rollenspiel miteinander zu leben. Der preisgekrönte Max Merker wurde über die Landesgrenzen hinaus zu Festivals und Gastspielen eingeladen. Gerade junge Zuschauer*innen sind fasziniert vom hochartistischen Spiel, dem Zauber und der Komik, die den Stücken des Duos innewohnt.
In ihrem neuesten Stück bedienen sich die beiden Virtuosen des physical theatre Max Merker und Aaron Hitz bei ihren Kollegen des 17. Jahrhunderts. Die ersten Berufsschauspieler und vor allem Berufsschauspielerinnen Europas waren die Darsteller*innen der
Commedia dell’Arte, des italienischen Jahrmarkttheaters. In diesen Stücken gab es keine Rollen, sondern Typen. Die Charaktere waren festgelegt. Die Schauspieler*innen bedienten sich einer puppenhaften Spielweise. Die Gesten waren einstudiert. Die von wilden Improvisationen unterbrochene Handlung war meist leicht durchschaubar, wenn nicht sogar allseits bekannt.
Inhaltlich lassen sich Merker und Hitz von der Sage um den Sänger und Dichter Orpheus und seiner Frau Eurydike inspirieren. Sie handelt von der ebenso unendlichen wie unmöglichen Liebe und der Kraft der Kunst sogar Höllenhunde zu besänftigen und den Gott der Unterwelt beeinflussen zu können.
«All you can be!» fragt nach der Insze-nierung unseres Selbstbildes und der Un-
möglichkeit ohne Rollenspiel miteinander zu leben. Der preisgekrönte Max Merker wurde über die Landesgrenzen hinaus zu Festivals und Gastspielen eingeladen. Gerade junge Zuschauer*innen sind fasziniert vom hochartistischen Spiel, dem Zauber und der Komik, die den Stücken des Duos innewohnt.